Ehrlich gesagt, ich verstehe nicht, warum Leute in Urlaub fahren, ich finde die Gesundheit geht vor, in der ganzen Welt herrscht Corona, wenn ich am Strand mit Mund-Nasen-Schutz rumlaufen müsste, das würde mit keinen Spaß machen. Bei den Landfrauen ist alles abgesagt, auch die jährliche stattfindende Viertagesfahrt.
Ich hatte heute morgen Sport, Ritter Sport, 2 Tafeln.
Berlin 21 Menschen haben sich in einem Schöneberger Pflegeheim mit dem Coronavirus infiziert. Dabei handelt es sich nach Auskunft der Senatsverwaltung für Gesundheit um 15 Bewohner und sechs Mitarbeiter der Einrichtung. Einige der Bewohner seien von der Feuerwehr in ein Krankenhaus gebracht worden. Der Betreiber des Heims habe in Absprache mit dem Gesundheitsamt entsprechende Schutzmaßnahmen eingeleitet - wie die Quarantäne der positiv Getesteten, teilte ein Sprecher der Gesundheitsverwaltung mit.
Eine Verlegung der Heimbewohner werde geprüft, um die Versorgung der Frauen und Männer sicherzustellen, heißt es. Als Grund wurde angeführt, dass sich Mitarbeiter des Heims in häuslicher Quarantäne befinden. Das betroffene Pflegeheim wollte sich nicht äußern. Der zuständige Bezirksstadtrat Oliver Schworck (SPD) sagte der Berliner Zeitung, derzeit werde in dem Heim weiter auf das Coronavirus getestet. Am Montag werde man entscheiden, wie es in der Einrichtung weitergehen werde. Mitarbeiter des Gesundheitsamtes sind derzeit bemüht nachzuverfolgen, wie das Virus in das Pflegeheim eingeschleppt wurde.
Würde mich nach den großen Demos in B. gar nicht wundern wenn das Pflegepersonal und wenn nur eine, da eine Mitschuld trägt. Bei denen solltem sie mal zuerst nachhaken. Wenn ich auch wenig Hoffnung habe, dass sie es dann zu geben würden.
Langsam scheint auch bei uns einiges aus dem Ruder zu laufen.
Die Fallzahlen steigen nun ständig. Und jeder sucht die Schuld bei Anderen.
Es gibt immer noch keine klare Linie und schon gar keine klaren Anweisungen. Die Politik tut sich da sehr schwer. Ein Hühnerhof ist ein Dreck dagegen.
Warum werden so große Hochzeitfeiern nicht im Voraus verboten geschweige denn kontrolliert? Wer zahlt die Behandlungskosten?
Ausbrüche in Altersheimen/Pflegeheimen dürften gar nicht sein. Schlamperei? Kostengründe?
Kriminelle Schlachthofbetreiber müßten mit sehr hohen Strafen belegt werden Und die Kontrollen da? Sehr zurückhaltend manchmal nur auf Hinweise. Und der Erwischte , siehe Tönnies, ist schnell mit Versprechungen, entwickelt aber hintenherum neue Konzepte um Schaden von ihm abzuwenden. Es wäre auch toll ,wenn man die Großdemos für eine gewisse Zeit verbieten dürfte. Aber unser tolles Grundgesetz verbietet das natürlich.
Die Entscheidungsträger kommen täglich mit neuen Ideen um die Ecke nur wie sie es durchsetzten können oder wollen sie es nicht konsequent.
Leute sammelt die wichtigsten Vorräte. Nö, kein Klopapier( da geht zur Not auch wie früher die Bild Zeitung) Aber Grundnahrungsmittel sollte man genügend zu Hause haben. Große Vorräte ersparen einem auch häufiges Einkaufen. Was in diesen Zeiten möglichst vermeiden sollte.
Ich kaufe immer für 3 Wochen Lebensmittel ein, ist zwar etwas schwer meinen Einkaufswagen in den Bus zu heben und die steile Straße hochzuschieben, aber ich habe es immer geschafft.
Ich beziehe keine Bildzeitung, überhaupt keine Zeitung, deshalb brauche ich diesmal Klopapier, aber nur 1 Packung,
Ich hatte heute morgen Sport, Ritter Sport, 2 Tafeln.
Da stimme ich Dir voll und ganz zu, gewisse Vorräte hab ich immer im Haus.
Demos müßten verboten werden denn wir leben zur Zeit in einer Ausnahmesituation, Großhochzeiten - Schluß damit und diese Parties müßten sofort aufgelöst werden und nicht erst immer in den frühen Morgenstunden usw. und usw. gibt derer ja viele Beispiele zur Zeit ich bin ganz ehrlich ich kann diese leichtsinnigen Menschen nicht verstehen.
Und über eines sollte man sich im Klaren sein-------- unser Leben wird bestimmt nicht mehr so wie vor Corona.
jeder Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener Tag.
Der Präsident des RKI, Prof. Wieler, hat es in der jüngsten Pressekonferenz treffend formuliert. Wie erleben das "Präventionsparadoxon".
Weil wir zunächst die AHA-Regeln befolgt haben, blieben die Infektionszahlen beherrschbar und gingen sogar zurück. Weil die Zahlen rückläufig waren, glaubten viele, die Gefahr sei im Griff oder gar gebannt.
Weit gefehlt. Es gibt nach wie vor kein wirklich wirksames Medikament gegen diese Krankheit. Es gibt nach wie vor keinen zugelassenen Impfstoff, um sich gegen eine Infektion zu wappnen. Das Virus ist aber immer noch vorhanden und aktiv.
Es bleibt also nur die Möglichkeit, die schon im Mittelalter Erfolge zeigte. Diese heißt: Halte Dich fern von Infektionsquellen
Also - weiterhin die AHA-Regeln beachten und anwenden.
Ich halte mich an die AHA-Regeln, wäre froh, wenn sich alle daran hielten. Jedoch hört man immer, dass viele die Regeln missachten, z.B. Michael Wendler, er leugnet Corona und seine skurrile Kritik an den Corona-Maßnahmen sind irre.
sowie
Donald Trump blieb fast untätig in der Pandemie, spielt die Corona-Gefahr herunter, er infizierte sich und hält sich nach einer Woche für immun, plant ab heute große Wahlkampf-Auftritte in Iowa, Florida und Pennsylvania.
Ich hatte heute morgen Sport, Ritter Sport, 2 Tafeln.
Zitat von Kamaus im Beitrag #192 Ich halte mich an die AHA-Regeln, wäre froh, wenn sich alle daran hielten. Jedoch hört man immer, dass viele die Regeln missachten, z.B. Michael Wendler, er leugnet Corona und seine skurrile Kritik an den Corona-Maßnahmen sind irre.
sowie
Donald Trump blieb fast untätig in der Pandemie, spielt die Corona-Gefahr herunter, er infizierte sich und hält sich nach einer Woche für immun, plant ab heute große Wahlkampf-Auftritte in Iowa, Florida und Pennsylvania.
Ich halte mich auch an die Regeln ohne geht es halt nicht, weiß aber wohl noch nicht jeder Bürger dieses Landes.
jeder Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener Tag.