Beiträge: 33856
| Punkte: 21979
| Zuletzt Online: 15.04.2025
-
-
Vielen Dank, liebe Christel auch bekomme öfter Trinkgeld manchmal nur ein paar rote Cent, ich sage immer Kleinvieh macht viel Mist.
-
-
-
-

an Alle, die Zeit geht auch schneller, als man denkt, rum. Danach bin wieder bis auf 4 Tage ein dreiviertel Jahr Räterin.
-
-
-
Briefträger
haben gelöst: Vogerl, derdat, eusebi und zurka
Es kommt ein neues Rebus

Lösung bitte an mich per PN oder per WhatsApp.
-
Holzschuhe und Antonia
haben gelöst: Vogerl, derdat, eusebi und zurka
Es kommt ein neues zusammengesetztes Wort

und hier soll der passende Frauenname gefunden werden
Gerald Drei Buchstaben mehr
Bitte schickt mir beide Lösungen per PN oder per WhatsApp.
-
..... So früh gibt es den deutschen Spargel in diesem Jahr ? Dann bist du tatsächlich schon bald nicht mehr da. Wann ich Spargel verkaufen kann und wann es mit dem Saisonjob losgeht, erfahre ich durch Anruf einen Tag vorher, weiß noch nicht wann es bevorsteht. Wir warten auch schon auf die Spargelsaison, wir bekommen selten genug davon... Wenn ich im Saisonjob bin, kann ich keine Einträge machen, da bleibt mein Laptop aus, an freien Tagen mache ich andere Sachen. Dann werden wir dich sehr vermissen, wenn du tust wieder die Spargelfahne hissen.. Gestern morgen war ich beim Hoftag, die Einladung kam mit dem Vertrag. Ein schönes Wochenende steht uns bevor, da holen wir den Grill hervor. Der Spargel-Stand wird nächste Woche aufgebaut, die Chefin sagte ich sei flexibel, sie haben mir alles zugetraut. Da gehörst du ja schon zum Inventar, du machst es etliche Jahre - das ist jedem klar. Der Spargel-Stand wird die kommende Woche aufgebaut, der größte Stand an der Bergstraße seit Freitag verkauft. Bei uns gibt es bisher nur Spargel aus Griechenland, den lasse ich noch liegen im Spargelstand. Ich werde auf keinen Fall ausländischen Spargel essen, werde nur den Spargel, den ich verkaufe, essen aus Hessen. Auch wir essen ihn erst, wenn er aus Deutschland ist, denn so weite Reisen für Gemüse - das ist nichts.. Auch Erdbeeren, werde ich essen, wenn sie kommen aus Hessen.
-
-
Ich muss gucken ob in meinen Alben was finde, oder muss was fotografieren. Jedoch bis der Fotowettbewerb beginnt, bin ich warscheinlich 5 Tage die Woche im Spargelstand, denn der Stand ist schon aufgebaut.
-
-
Zitat von eusebi im Beitrag #271
Zitat von Kamaus im Beitrag #270 gelöst: Gasprüfung
hnseeäogrc
Tipp: Ist ein Fisch
..keine Ahnung..
Er hat vorne ein Werkzeug mit 4 Buchstaben
-
-
[quote=""|p112827]
.... Hanno hat heute herrliches Haar. Reglos ruht Rebecca regelmäßig. Gerne geht Gerlinde große Gärten gucken. Neue neongrüne Netzstrümpfe nimmt Nora nachhause. Edwins Elli erbt ebenfalls eine Echthaarbürste. Einen einschlafenden Elefanten entdeckt Erik. Klara kennt Karins Kaufsucht. Tristan trottet, teils trübsinnig, teils traurig Talwärts. Sofia sammelt sämtliche silberne Serviettenringe. Elfi entdeckt einen Edelfisch. Honigfarbene Hemden hängen hinter Heinos Haus. Sehr schön spielen Sahras Schüler Schach. Hanna hortet Homers Hemden. Nina nascht Nougat niemals Nachmittags. Selten sah Sabine schöneren Spargel. Leicht lernt Lena Lettisch. Hat Hannelore heute Homework. Klaus kann keinen Kaffee kochen. Norman notiert Noras Nummer. Rosmarie ruft Rainer runter. Regelmäßig ruft Regina Rudolf Franzi folgt Ferdinand folgerichtig. Gerd gibt Gabi grüne Geranientöpfe.
-
-
Die Worte sollten nicht so lang sein , denn sonst wird es sehr kompliziert .
Zwischen 4 und 6 Buchstaben pro Wort sind vollkommen ausreichend.
******
Ziege = Zwischendurch isst Egon gerne Eiskonfekt.
Thron = Tatsächlich hat Reinhold ordentliche Notenblätter.
Zeuge = Ziermlich engagiert untersucht Georg Elefantenbabys.
Palme = Paula ahnt Lothars Mehrkosten endlich.
Börse = Bis Österreich reiste Susanne einmal.
Regen = Ruhig eröffnet Gerd eine Neuigkeit
Sahne = Sabine ahnte Hermanns Nettigkeiten einst.
Puder = Petra und Diana ernten Rettiche.
Feder = Fritz ebenso Dagmar essen Rinderbraten.
Acker =
-
Die Worte sollten nicht so lang sein , denn sonst wird es sehr kompliziert .
Zwischen 4 und 6 Buchstaben pro Wort sind vollkommen ausreichend.
******
Ziege = Zwischendurch isst Egon gerne Eiskonfekt.
Thron = Tatsächlich hat Reinhold ordentliche Notenblätter.
Zeuge = Ziermlich engagiert untersucht Georg Elefantenbabys.
Palme = Paula ahnt Lothars Mehrkosten endlich.
Börse = Bis Österreich reiste Susanne einmal.
Regen = Ruhig eröffnet Gerd eine Neuigkeit
Sahne = Sabine ahnte Hermanns Nettigkeiten einst.
Puder = Petra und Diana ernten Rettiche.
Feder = Fritz ebenso Dagmar essen Rinderbraten.
Acker =
-
........................ - Bürger[b]meister - Meisterbrief - Briefmarke - Markenschuhe - Schuhregal - Regalbau - Baustellen - Stellenwert - Wertbrief - Briefumschlag - Umschlagplatz - Platzhirsch - Hirschgeweih - Geweihalm - Almhütte - Hüttenkäse - Käsemesser - Messerset - Setdecke - Deckenlicht - Lichtschalter - Schalterraum - Raummeter - Meterband - Bandscheibe - Scheibenkleister - Kleistertopf - Topfblumen - Blumenbeet - Beetrosen - Rosenkohl - Kohlpudding - Puddingpulver - Pulverkaffee - Kaffeehaus - Hausboot - Bootslack - Lackschuhe - Schuhlöffel - Löffelbiskuit - Biskuitboden - Bodenprobe - Probefahrt - Fahrtenbuch - Buchdeckel - Deckelgriff - Griffbrett - Brettspiel - Spielstand - Standgebühr - Gebührenordnung - Ordnungsamt - Amtsschimmel - Schimmelkäse - Käsekuchen - Kuchenteller - Tellerstapel- Stapelstühle - Stühlerücken - Rückenschmerzen - Schmerzenreich - Reichstag - Tagtraum - Traumfabrik - Fabrikhalle - Hallentennis - Tennisball - Ballspiel -
-
........................Teichfolie - Liebling - Ingenieurbüro - Rosenheim - Imkerhonig - Ignaz - Azteken - Kennzeichen - Endoskop - Kopftuch - Chemie - Mietwagen - Genmais - Ischias - Aspirin - Rinderbraten - Tentakel - Kellerwand - Andrang - Angestellter - Terrassenboden - Denkmal - Malkasten - Entenfedern - Ernesto - Stoppschild - Hildesheim - Import - Orthopäde - Dentallabor - Origami - Mistkäfer - Fertighaus - Ausdauer - Erlangen - Genauigkeit - Eitelkeit - Italien - England - Andernach - Achtung - Ungestüm - Tümpelgarten - Tennessee - Entschuldigung - Ungewiss - Isselburg - Urgestein - Einzahl - Ahlen - Lendenwirbel - Belugakaviar - Arrestzelle - Lebenswille - Lebertran - Randbeet - Etabliert - Ertrag - Raggendorf - Dorfleben - Benzin - Zinnkrug - Gästehaus - Ausmalbilder - Dermatologe - Geräte - Teekanne - Nebel - Elbufer - Fernweh - Ehemann - Annahmeschluss - Schnittlauch - Chance - Ceranfeld - Eldorado - Adoption - Online - Neapel - Pelerine - Nebenfrau - Rauhaardackel - Kelterei - Reibekuchen - Henkelmann - Annemarie - Riesenrad - Radiologie - Gierhals - Alster - Terrassenmöbel - Belarus - Rustikal - Kalender - Dermatologe - Geologie - Gierig - Ignaz - Nazismus - Muskelkater - Termin - Miniatur - Urkorn - Ornament -
-
Geschenke als Kettenwörter, da sollte man den letzen Buchstaben vom Vorwort nehmen
Pralinen - Parfüm - Malbuch - Heidelbeergelee - Engelsaugen - Neglige - Engelsfigur - Radiergummi - Karaffe - Essservice - Edelmarzipan - Notizblock - Füllfederhalter - Rose - Espressotassen - Netzstrümpfe - Espressokanne - Eismaschine - Elektrorührstab - Blumenstrauss - Silberring - Gutschein - Nussschale (natürlich eine Schale, mit denen man Nüsse "anbietet") - Elisenlebkuchen - Nerz - Zeitschriften-Abbo - Orangenlikör - Ring - Geldgeschenk - Kaktus - Silberbesteck - Kaviar - Rosenstrauss - Schuhe - Efeutute - Eislöffel - Lavendel - Lebensmittelgutschein - Nussknacker - Rezeptbuch - Heißluftfritteuse - Eieruhr - Rote Rosen - Rudbeckia - Armband - Dubaischokolade - Eierlikör - Regenschirm - Modeschmuck - Korallenkette - Erdbeerlikör - Rosenöl -Luftballons - Seifensortiment - Trompete - Enzianstrauch (im Topf) - Heizkissen - Nagellack - Keramikkrug (selbst getöpfert) - Geschichtsbuch - Haustier - Rosenstrauß - Silberlöffel - Lederjacke - Edelweiss -
-
..... Vorgarten und derer viele sind das Aushängeschikd des Hauses. Haus und Hof soll man sauber halten, auch Frühjahrsputz machen. Machen wir hier in Xanadoo Einträge ? Einträge machen Spaß. Spaß machen Spiele in großer Runde. Runde Schafkopf zu Viert ist immer sehr lustig. Lustig ist das Rentnerleben, müssen nicht zur Arbeit. Arbeit zu Hause reicht ja auch . Auch jetzt, wo der Frühjahrsputz ansteht. Anstehen tut nächste Woche unser Womo zum TÜV. TÜV ist alle 2 Jahre fällig für die Autos. Autos gibt es viele, die in Deutschland zugelassen sind. Sind Kinder manchmal unartig? Unartig war mein Sohn auch mal, aber so nicht oft. Oft waren unsere Kinder sehr brav. Brav war mein Sohn auch meistens, heute bin ich stolz auf ihn. Ihn zu loben, macht der Mutter sehr viel Freude. Freude machen aber auch die Urenkel. Urenkel habe ich nicht, auch keinen Enkel, leider. Leider gibt es in meinem Süpermarkt zur Zeit keine Rosinen. Rosinen bzw. Rosinenbrötchen esse ich gern. Gerne mag ich vor allem Eistorte . Eistorte esse ich auch gerne vor allem wenn sie mit Baiserboden ist. Ist morgen schon der letzte Märztag, kaum zu glauben. Glauben tue ich nicht, dass ich morgen in den April geschickt werde. Werde mal sehen. ob es den einen oder anderen Aprilscherz in der Zeitung gibt. Gibt es einen schönen Sommer? Sommer, aber bitte keine große Hitze, die vertragen mein Mann und ich nicht mehr. Mehr oder weniger können wir wohl alle keine große Hitze mehr vertragen. Vertragen sollten sich alle Menschen auf der Welt. Welt, besonders die Natur ist wunderschön, wenn man auf sie achtet. Achtet man auf Kleinigkeiten, entdeckt man manchmal große Wunder in der Natur. Natur, vor allem wenn sie unberührt ist dann ist sie wunderschön. Wunderschön warm war es heute bei Sonnenschein, jedoch der starke Wind war kalt.
|
|