Hallo Zurka, mein Hausarzt sagte mir, dass selbst Bauarbeiter, die im Sommer mit freiem Oberkörper arbeiten an Vitamin D-Mangel leiden. Ich empfehle dir auf jeden Fall bei deinem Hausarzt eine Blutprobe zur Vitamin D Analyse machen zu lassen.
Hab gestern bei Markus Lanz den Virologen Kerkule sagen gehört,
dass es den Schnelltest schon seit März dieses Jahres gibt und der auch zugelassen ist.(CE Zulassung der EU) Aber wir haben ihn bis jetzt nicht, während er schon in mehrere Länder verkauft wurde. Warum muß man sich also fragen, hat man sich nicht schon mal damit eingedeckt? Der Schnelltest und die FFP 2 Masken hätten zum Beispiel die Bewohner in Alten und Pflegeheimen schützen können und jeden seine Freiheit lassen können.
Statt dessen wurde hier rumgeiert wie damals auch bei den Masken, dass sie doch nicht so hilfreich seien (Grund: weil man nicht genug hatte) Und das gleiche nun mit den Schnelltest, da hat man die Sicherheit in Frage gestellt. Warum hinkt Deutschland immer hinterher? Was verdienen die Labors an den vorhandenen langwierigengängigen Coronatests,sind die lukrativer? Und erst jetzt wo man gemerkt hat, das alle Labore totatal überlastet sind, schafft man sich nun die Schnelltests an. Hätte man die schon viel früher eingesetzt, wäre wohl viel Leid und Elend an den Menschen vorüber gegangen. Ich denke, nicht nur Corona ist ein Virus er sondern verpasst für viele eine Lizenz zum Gelddrucken. Und auch die scheint sehr ansteckend zu sein.
und bestimmt regen sich die meisten auf, die zu lange auf eine Auszahlung warten müssen. Die Behörden werden getrieben und schlampern bei den Bewilligungen. Und so ist es bei allem wo man hinschaut. Nur bei den kleinen Mann sind sie sehr genau. Denn da kann man ja seine geliebte Macht ausspielen.
wundert euch das nicht? So geht man mit der Gesundheit der Bürger um. Ich fürchte, die Impfungen werden einen ähnlichen Weg gehen. Kann man millionen von Impfmaterial prüfen? Wer stellt die her, die "Firmen selber?" oder lassen sie die herstellen?
Im TV habe ich mitbekommen, daß bereits gefälschter Corona-Impfstoff gehandelt wird. Die italienische Mafia soll angeblich dahinterstecken. Die Impfstoff-Ampullen sind sehr professionell nachgemacht und von den echten (die noch gar nicht im Handel sind!!!) kaum zu unterscheiden.
Es ist unfassbar, wie menschenverachtend diese Gangster mit dem Leben und den Ängsten von Menschen umgeht, nur um das schnelle Geld zu machen.
Das heißt, man müßte wirklich jede Ampulle kontrollieren, das ist wohl eher unmachbar, die gefälschten Masken hat man ja auch erst sehr viel später entdeckt.
In dem Fall von gefälschten Ampullen geht man sogar 2faches Risiko ein. Erst mal dass sie nicht wirken und man sich in falscher Sicherheit wiegt, und 2 gesundheitliche Risiken durch ev. gefährliche Mischungen.
Für Müller zeichne es sich ab, auch in den Gesprächen mit den Kollegen der Bundesländer, "dass ab 20. es doch erhebliche Einschnitte gibt" und der Einzelhandel "deutlich" heruntergefahren wird.
Die Schulferien hätten dann ohnehin begonnen, viele Menschen gingen nicht mehr arbeiten und im Nahverkehr werde es ruhiger. "Zwischen dem 20. Dezember und 10. Januar haben wir praktisch drei Wochen massive Einschränkungen, die mit Sicherheit auch dazu führen werden, dass die Inzidenzen runtergehen", sagte Müller
Irrtum bis zum 20 Dezember ist noch lang hin bis dahin werden sich die Zahlen auf 30000 pro Tag hochbewegen, wenn wir Glück haben. Bin gespannt in wieweit man den Einzelhandel noch in den berühmeten A.. kriecht.
Es scheint immer noch um die Kohle statt um Gesundheit zu gehen.
"Herr lass es Hirn regnen, bzw jetzt im Winter schneien."
Ich sehe keinen Grund, sich darüber aufzuregen. Bislang weis noch niemand, wann die europäische Arzneimittelbehörde den Impfstoff zulassen wird. Daß Pfizer mit der Produktion des Impfstoffs Anlaufschwierigkeiten hat, ist nicht ungewöhnlich. So etwas passiert anderen Herstellern mit neuen Produkten auch immer wieder. Dies umso mehr, je höher die Qualitätsanforderungen sind.
Also Leute; fahrt die Drehzahl wieder runter und wartet doch erst einmal ab, wann der Impfstoff für Europa zugelassen wird. Pfizer läßt die Produktion bereits anlaufen, obwohl noch keine Zulassung erteilt wurde. Welche Mengen tatsächlich geliefert werden könnnen werden wir sehen, wenn der Impfstoff zugelassen ist und ausgeliefert werden darf.
Im Übrigen muß der Impfstof ja auch noch von der Fabrik zu den Impfzentren transportiert werden. Die Logistikbranche hat nur sehr begrenzte Kapazitäten für den Transport eines Produkts, welches bei -70° C transportiert werden muss.