Zitat von Moorgeist im Beitrag #285Patientenschützer: Keine Wahlmöglichkeit beim Impfstoff
02:00 Uhr: Der Vorstand der Deutschen Stiftung Patientenschutz, Eugen Brysch, hat sich gegen eine freie Wahlmöglichkeit beim Corona-Impfstoff ausgesprochen. "Alle Impfstoffe haben ein reguläres Zulassungsverfahren durchlaufen und sind hochwirksam. Wie bei jedem anderen Serum können Reaktionen auftreten", sagte Brysch der "Rheinischen Post" (Mittwoch). Für die nächsten Monate bleibe absehbar, dass nicht ausreichend Impfstoffe zur Verfügung stünden. "Deshalb muss priorisiert werden. Solange das so ist, kann es keine Wahlmöglichkeiten geben", sagte Brysch.
Die Wirksamkeit des Impfstoffes von Astrazeneca ist geringer. Deshalb hatte der Vorsitzende des Weltärztebundes, Frank Ulrich Montgomery, gefordert, dass medizinisches Personal und Pflegekräfte nicht diesen Corona-Impfstoff gespritzt bekommen. "Doch die geringere Wirksamkeit lässt sich nicht wegdiskutieren", sagte Montgomery ebenfalls der "Rheinischen Post". Er habe Verständnis für medizinisches Personal, dass sich nicht mit dem Astrazeneca-Impfstoff impfen lassen wolle.
Zuletzt hatte es zudem Berichte über eine geringere Wirksamkeit des Astrazeneca-Vakzins gegen neu aufkommende Virusvarianten gegeben. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt jedoch weiterhin den Einsatz des Impfstoffs.
Was wird da nur gemauschelt. Man gut das ich nicht mehr in der Altersgruppe bin. Man spricht doch bei jeder Gelegenheit über die Freiheit des Einzelnen. Warum also hier nicht?
Der Impfstoff von Astrazeneca soll ja grippeartige Nachwirkungen haben, ich habe gehört, dass das Pflegepersonal am Freitag geimpft werden soll, dann können sie sich am Wochenende von den Nachwirkungen erholen. ich bin auch zum Glück nicht mehr in der Altersgruppe.
Ich hatte heute morgen Sport, Ritter Sport, 2 Tafeln.
Ich glaube, man kann niemals wählen, welches Medikament man bekommt.. Ich bekomme seit viele Jahren Tabletten gegen hohen Blutdruck...von Zeit zu Zeit wird es aber geändert. Dann erzählt mir mein Apotheker, dass *meine* Krankenkasse nicht mehr dieses Medikament bezahlt, sondern ich ein anderes nehmen muss, welches die gleichen oder ähnliche Wirkstoffe hat.. Da wurden dann wohl neue Preise mit den Krankenkassen ausgehandelt...
Bei der Grippe-Impfung sieht es ähnlich aus.. Als Kassenpatient bekommt man das Mittel gespritzt, das von der Kasse zugelassen ist - mein Mann als Privatpatient bekommt ein anderes Mittel.. Vor Jahren war doch mal sie ein Riesenskandal, weil das Kassenmittel nicht nicht ausreichend geschützt hatte.. im darauffolgenden Jahr wurde das *angepasst*.. Könnt ihr euch noch dran erinnern ??
Die schwerste Turnübung ist immer noch, sich selbst auf den Arm zu nehmen...
Habt ihr auch langsam die Nase voll, von den ständigen Talkshows mit dem Thema Corona? Wo man hinterher genauso schlau ist wie vorher? Ich habe mich von diesen Sendungen verabschiedet.