Ja, das ist spät! Das Personal von Kliniken, Pflegeheimen, Arztpraxen, Rettungsdiensten und Geburtshäusern hätte spätestens ab April, als hinreichend Impfstoff verfügbar war, durchgeimpft werden müssen. Aber da waren die Parteien ja bereits im Wahlkampfmodus und man wollte keine unbequemen Entscheidungen treffen. Das hätte ja Wählerstimmen kosten können.
Schauen wir einmal, wie das umgesetzt wird. Die Landesregierung NRW hat keine Übersicht über die Durchimpfung in diesem Bereich.
Ich maches das, was ich seit fast zwei Jahren mache: Ich halte mich so gut es geht fern von allen potenziellen Infektionsquellen und wende die AHA+L-Regeln konsequent an obwohl ich doppelt geimpft bin.
Ich war heute morgen in meinen Ort unterwegs, alle hatten eine Maske auf und hielten vor den Geschäften Abstand. Bin auch zweifach geimpft und am 14.01.22 bekomme ich die dritte Impfung, außerdem befolge ich die AHA+L+C-Regel
Ich hatte heute morgen Sport, Ritter Sport, 2 Tafeln.
Ich bin inzwischen geboostert und halte mich an alle Regeln aber was nützt das wenn im Supermarkt wie es mir fast jedesmal beim Einkaufen an der Kasse passiert, rumms haste den Einkaufswagen von der Hinterfrau in den Hacken sage ich sie möchte doch bitte Abstand halten werde ich meistens angeblafft ich verstehe ja man ist die ganze Pandemie leid aber wir müssen da durch und die Regeln sind doch ganz einfach zu befolgen, und die neue Variante macht mir richtig Angst.
jeder Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener Tag.
Ich bekam heute auch meine dritte Impfung. Nichts desto trotz gelten für mich die AHA+L-Regeln weiter und ich vermeide potenzielle Infektionsquellen. Leider kommt es gerade in den Supermärkten immer wieder vor, daß die Abstandsregel mißachtet wird. Ich halte das für unverantwortlich und das umso mehr, als dort ja lediglich 3G gilt und die Überwachung nicht immer lückenlos ist.
Zitat von Alfons im Beitrag #411 Leider kommt es gerade in den Supermärkten immer wieder vor, daß die Abstandsregel mißachtet wird. Ich halte das für unverantwortlich und das umso mehr, als dort ja lediglich 3G gilt und die Überwachung nicht immer lückenlos ist.
Solange bei uns lückenlose Überprüfungen nicht möglich sind, auch wegen dem Datenschutzverordnungen,,kommt man hier nicht zu Potte. In anderen Ländern ist das komischer Weise möglich Eine Impfplicht wird auch nix ändern. Nur die Zahl der gefälschten Impfpässe (die bekanntlicher Weise auch selten kontrollierbar sind)wird erheblich zu nehmen.
Das ständige herungeiere geht den Bürgern bestimmt auch langsam auf den Zeiger.
Unsere Politiker sollten aufhören, sich um eine Impfpflicht zu streiten - sie wird nicht kommen.
Die Regierung will keinen Gesetzentwurf erarbeiten und vorlegen. Die Gründe dafür liegen auf der Hand: - die FDP zieht nicht mit und die Koalition will nicht als zerstritten wahrgenommen werden, - die Koalition will auch nicht für die Impfpflicht verantwortlich gemacht werden
Für die Opposition (allen voran die Union) wäre es ein Fest, einen Gesetzentwurf der Regierung zur Impfpflicht zerlegen zu können.
Selbst wenn der Bundestag per Gruppenantrag einen Gesetzentwurf verabschieden würde, stellte sich sofort die Frage, wie die Impfpflicht denn durchgesetzt werden sollte. Es müßte ein Impfzentralregister her und den Einwohnermeldeämtern müßte der Abgleich ihrer Meldedaten mit dem Zentralregister gestattet werden. Diesem Datenabgleich werden die Datenschützer niemals zustimmen. In Deutschland rangiert der Datenschutz offensichtlich höher als der Gesundheitsschutz der Allgemeinheit.
Zitat von Alfons im Beitrag #413Unsere Politiker sollten aufhören, sich um eine Impfpflicht zu streiten - sie wird nicht kommen.
Selbst wenn der Bundestag per Gruppenantrag einen Gesetzentwurf verabschieden würde, stellte sich sofort die Frage, wie die Impfpflicht denn durchgesetzt werden sollte. Es müßte ein Impfzentralregister her und den Einwohnermeldeämtern müßte der Abgleich ihrer Meldedaten mit dem Zentralregister gestattet werden. Diesem Datenabgleich werden die Datenschützer niemals zustimmen. In Deutschland rangiert der Datenschutz offensichtlich höher als der Gesundheitsschutz der Allgemeinheit.
Meine Rede, das Problem ist wie gesagt unsere Datenschutzverordnung. Die wird in manch anderen Ländern anders gehandhabt.
Also langsam beschleicht mich das Gefühl, dass man ein riesiges Geschäftsfeld entdeckt hat und das nun ausgenutzt wird. Zur Freude der Pharmaindustrie.
Wir sind ja alle keine Virologen und müssen das glauben, was uns uns einredet.