Welche Maßnahmen würden euch am schwersten treffen und auf was könntet ihr durchaus verzichten?
Ich vermisse am meisten die Umarmungen mit meinem Sohn und meiner Schwiegertochter.
Kartenzahlung mache ich schon lange im Supermark, aber wenn ich mir bei unserem Bäcker zwei Brötchen hole zahle ich in bar.
Worauf ich verzichte, in Urlaub zu fahren, aber das war schon so vor der Krise.
Das Schlimmste für mich wäre wenn die Ausgangssperre kommt und meine Kinder Ostern nicht kommen könnten, ansonsten gehe ich nur einkaufen natürlich mit Karte und 1 Stunde am Tag meinen Spaziergang und da begegne ich meistens niemanden und halte Abstand sollte mir jemand entgegen kommen.
jeder Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener Tag.
Da ich freiwillig schon in "Quarantäne" zu Hause bin, vermisse ich natürlich das wöchentl. Einkaufen und hinterher schön essen gehen mit meiner Tochter. Auch das Knuddeln wenn sie geht Sie will/muß nun allein für mich mit einkaufen Ich habe schon jahrelang nur mit Karte im Supermarkt bezahlt Ostern hätten wir sowieso nicht zusammen verbracht, weil ich eine Flußreise nach Holland und Belgien gebucht hatte und die jungen in der Familie auch in Urlaub fahren wollten. Leider ist ja nun alles geplatzt , aber wir werden zur Vorsicht trotzdem die Feiertage nicht zusammen verbringen Ich habe noch für den Herbst eine andere Reise gebucht, ob die stattfindet, steht noch in den Sternen??
Ich werde unsere div. Vereinsversammlungen vermissen. Sie sind natürlich alle gestrichen. Mir werden auch unsere längst geplanten Feiern zum runden Geburtstag fehlen. So geballt kommt man ja nur noch selten mit allen Freunden und Verwandten zusammen. Das war das letzte Mal vor 5 Jahren. Man wird sie wohl auf viel später verlegen müssen. Aber das ist ja nicht dasselbe. Ob unser jährliches Weinfest im Juli stattfinden kann, steht auch in den Sternen. Man kann ja nicht auf Verdacht alles planen bzw vorbereiten. Und auch unser Schwimmbad und Fitnessraum, die zu unserem Wohnkomplex gehören, mußten wir sperren. Die tägliche Bewegung wird mir auch fehlen, weil sie doch etwas hilft.
Verzichten kann ich auch auf Urlaubsreisen etc. Das geht gesundheitlich bei uns eh nicht mehr.
Ich frage mich was ihr den ganzen Tag treibt. Man kann nicht einkaufen gehen, bummeln darf man auch höchstens eine Stunde. Kuchenbacken für Besuch ist auch nicht drin. Kommt ja keiner. Seit ihr von früh bis spät am Putzen, aufräumen und sofern ihr ein Gärtchen habt am buddel etc? Oder amüsiert ihr euch bei Facebook? Hier ist jedenfalls wie immer "Tote Hose"
Im Moment sind wir am streichen. Heute regnet es,da ist es schlecht mit Gartenarbeit. Buecher lesen und am PC sitzen. Der Hund muss raus,und dann laufen wir eine Runde um den See. Langweilig wird Bill und mir nicht.
Wir haben bisher gemacht, was wir schon lange Zeit vor uns hergeschoben haben:
Garten vom restlichen Laub befreit - Laub aus Teich gefischt, ebenso vom Biotop-Becken - Keller von Grund her aufgeräumt - beide Gerätehäuschen aufgeräumt - Pflanzkübel und Schalen mit Stiefmütterchen bepflanzt - Gartenmöbel sauber gemacht und nach druaßen gebracht - Kompostboxen leergemacht, bzw. umgeschaufelt - Reste vom Herbst geschreddert und das Zeug verteilt - Vogelhäuser saubergemacht und in den Keller gebracht - Kelleraufgang saubergemacht - Außenkabel für die Beleuchtung meiner Rostsäule verlegt - gestern angegrillt und ansonsten die Sonne genossen ...
Vertikutieren ist auf kommende Woche verschoben !
..abgesehen von den *normalen* Dingen des Lebens, wie Wäsche, Kochen, Haushalt im allgemeinen.... Seit gestern ist meine Wäschespinne wieder im Garten und ich habe zum ersten Mal in diesem Jahr wieder die Wäsche draußen getrocknet... Am Freitag waren wir einkaufen und das wird auch für mindestens eine Woche das letzte Mal gewesen sein... Ich mache in dieser Zeit einen genauen Plan und dann wird gezielt eingekauft.. Sonst ging der Plan höchstens für 1 - 2 Tage..
Am PC bin ich kaum öfter und länger als sonst, denn ich kann nicht so lange sitzen. Das hat sich ja nicht geändert.
Irgendwie muss man einen Tagesplan haben und sich beschäftigen - wenn es auch lange nicht so ist, wie sonst.. Jetzt hat man viel Zeit für alles, was man sonst im *Schnelldurchlauf* macht ... Der Frühjahrsputz liegt noch vor uns, aber dafür wird sicher noch viel Zeit sein, denn diese Situation wird sich so schnell nicht ändern, fürchte ich.....
Ach, gestern habe ich mir noch Stoff hervorgesucht und werde mich heute mal mit dem Nähen eines Mundschutzes beschäftigen... Sollte das was werden, mache ich ein Foto und setze das hier rein...
Die schwerste Turnübung ist immer noch, sich selbst auf den Arm zu nehmen...
Ich habe zwei linke Hände. Meine Mutter war Schneiderin, als Kind hatte ich Kleidung, die meine Mama genäht, gestrickt und gehäkelt hat, eine Italienerin wollte mir oft die Kleidung abkaufen. Meine Mutter hat mir leider dieses Gen nicht mitgegeben.
Ich hatte heute morgen Sport, Ritter Sport, 2 Tafeln.
hallo Karla, mir ging es genauso auch ich hab es nicht geerbt, war in der Schule in Handarbeit zu ihrem Leidwesen immer schlecht aber meine Tochter, die hat sich das Nähen oft abgesehen von ihr und schneidert heute kleine Sachen auch selbst.
Heute habe ich den Tag damit verbracht, 2 Hosen zu kürzen.. bei einer klappte es sofort und bei der zweiten habe ich bisher 3 - mal wieder aufgetrennt und irgendwie ist die immer noch zu lang...
Jetzt habe ich überhaupt keine Meinung mehr und habe das Ding in die Ecke geschmissen... Normalerweise bringe ich sowas zur *Schneiderin meines Vertrauens* ... ist aber im Moment nicht möglich....
Entweder, ich lasse das Ding dort liegen, wo ich es hingepfeffert habe, bis Schneiderin wieder geöffnet hat oder ich versuche es morgen nochmal.. Für heute bin ich genervt...
Die schwerste Turnübung ist immer noch, sich selbst auf den Arm zu nehmen...