Moorchen und Nähmaschine?? Ich habe das Gefühl Nähmaschinen hassen mich. Sie machen immer das was ich nicht will. Ihr Lieblingsspiel ist das Nähgarn reißen zu lassen oder es zu verknoten. Auch das Pedal ist oft sehr eigenwillig. Eine gerade Naht? Vergiss es moorchen.
Aber ich habe gottseidank den Mann im Hintergrund, der kann alles nähen und ihm gehorcht die Maschine auch. Vielleicht weil sie weiblich ist und Männer lieber mag? Ich jedenfalls habe es aufgegeben mit ihr zu streiten.
Er scheint diesbezüglich die Gene von seiner Mutter geerbt zu haben. Die konnte sehr gut nähen und im Stricken war sie unschlagbar. Jeder der ihre Werke sah, meinte es wäre Maschinengestrickt. Eine Masche glich der anderen. Von den Pullovern die sie für die Kinder strickte immer mit schönen Motiven konnte ich mich bis heute noch nicht trennen.
Da hast du aber Glück, mit deinem Mann im Hintergrund...
mein Mann hat früher, wenn ihm mal ein Knopf fehlte, diesen nicht angenäht, sondern mit Draht irgendwie angerödelt...
Meine Nähkünste sind auch nicht mehr so der Hit - früher ging das alles besser.... Deshalb gebe ich die Sachen, die geändert werden müssen, immer an eine Schneiderin..
Meine Maschine macht meistens, was ich will - aber uns verbindet auch schon 48 Jahre...
Die schwerste Turnübung ist immer noch, sich selbst auf den Arm zu nehmen...
....mein Mann hat früher, wenn ihm mal ein Knopf fehlte, diesen nicht angenäht, sondern mit Draht irgendwie angerödelt......
Das kommt mir irgendwie bekannt vor. Wenn meiner mal die Arbeitssachen zum Waschen nach hause gebracht hat, waren an der Jacke auch des öfteren so die Knöpfe befestigt. Handwerker eben
Zitat von carlinekin im Beitrag #243....mein Mann hat früher, wenn ihm mal ein Knopf fehlte, diesen nicht angenäht, sondern mit Draht irgendwie angerödelt......
Das kommt mir irgendwie bekannt vor. Wenn meiner mal die Arbeitssachen zum Waschen nach hause gebracht hat, waren an der Jacke auch des öfteren so die Knöpfe befestigt. Handwerker eben
Die schwerste Turnübung ist immer noch, sich selbst auf den Arm zu nehmen...
Leider hab ich nirgends gefunden wie man in Berlin dazu sagt außer dies hier: textiles Läppchen Sicher wird eine lustige Beschreibung irgendwann auftauchen, denn die Berliner Schnauze steht ja auch bei Corona nicht still
Zitat von carlinekin im Beitrag #249Leider hab ich nirgends gefunden wie man in Berlin dazu sagt außer dies hier: textiles Läppchen Sicher wird eine lustige Beschreibung irgendwann auftauchen, denn die Berliner Schnauze steht ja auch bei Corona nicht still
Die schwerste Turnübung ist immer noch, sich selbst auf den Arm zu nehmen...