Da hat sich ja Einiges getan. Bin sehr überrascht! Herzlichen Dank für einen ersten und dritten Platz. Christel deine Masken sind Spitze. Gratuliere Dir zu dem tollen Bild. Würde mich freuen,wenn Du das neue Thema allein auswählen würdest. Denke du hast bereits einen Vorschlag.
Allen Platzierten herzlichen Glückwunsch und allen Danke fürs Mitmachen bei diesem Wettbewerb. Liebe Heike ohne Deine Organisation gäbe es keine Spannung und Freude D A N K E
Habe mich sehr gefreut, dass ihr alle an mich gedacht habt.
Ich hatte einen wunderschönen Geburtstag. Ist zwar schon eine Weile her, doch noch immer kommen Glückwünsche und die Geschenke müssen auch eingelöst werden. Herzlichen Dank!
Ein Schnappschuss und diese Wirkung! War selbst überrascht als ich das Bildergebnis gesehen habe.
Ganz herzlichen Dank für eure Pünktchen
Habe mich sehr gefreut.
Dein Igel derdat ist doch sicher ebenfalls ein Schnappschuss, oder? Der gefällt mir sehr gut und ebenfalls die einsame Wanderin, sicher auch eine Zufallsaufnahme vogerl.
Herzlichen Dank für eure Pünktchen. Habe mich sehr gefreut, dass meine Erdmännchen euch gefallen haben und das Foto sogar den 1. Platz belegen konnte. Die Überraschung war groß!
Herzlichen Glückwunsch derdat zum 2. Platz. Das Oma und Opa -Pärchen drückt so viel Gemütlichkeit und Wohlbefinden aus.
Den 3. Platz haben die Eidechse und der Frosch belegt. Man kann sie mit etwas Fantasie zwischen den Steinen huschen sehen. Gratuliere zum Foto zurka.
Mir fiel die Auswahl beim Wettbewerb schwer. Es standen viele gleichwertende Fotos zur Wahl. Danke für alle weiteren Pünktchen die ich sammeln durfte.
Spontan kann ich im Moment noch kein Thema für den 146. Fotowettbewerb nennen.
Jetzt kommen erst die Osterfeiertage und ich hoffe ihr habt viel Spaß beim Eiersuchen. Wünsche ein wunderschönes frohes Osterfest
liebes Vogerl, bin leider etwas zu spät, aber die Glückwünsche kommen von Herzen ...
Wer 60 Jahre verheiratet ist, hat in dieser Zeit alle Höhen und Tiefen miteinander erlebt und bis zu diesem Tag zusammengehalten. Zu diesem Anlass gilt es, gebührend zu gratulieren.
Liebe besteht nicht nur darin, dass man einander ansieht, sondern, dass man gemeinsam in die gleiche Richtung blickt. (Antoine de Saint-Exupéry)
Vor weit über 500.000 Stunden Habt Ihr beiden zusammengefunden. Ihr gabt Euch das Jawort mit ganz viel Mut Und siehe da, die Idee war gut. Eure Liebe war stark und ist heute noch fest, Sie bestand auch den allerschwierigsten Test. Ihr ward Euch Trost und Sonnenschein Auch in schwierigen Tagen ward Ihr niemals allein. Eure Liebe ist hart wie der Diamant, Und weil sie bis heute niemals schwand, Sei auch in Zukunft euch Glück beschert, Dass Ihr Euch nach 10 Jahren noch immer begehrt.
Ich wünsch Euch Glück noch viele Jahr, Hoch lebe unser Jubelpaar!
Besser spät als nie, oder? Hoffe du hattest einen tollen Geburtstag. Alles Gute nachträglich!
Winterheide, auch Schneeheide genannt, gehört zu den echten Winterblühern und verdient die gleiche Bewunderung, wie Christrose oder Zaubernuss. Die im Herbst angelegten Blüten warten als fest geschlossenen Knospen bis ihre Zeit gekommen ist. Nie öffnen die Pflanzen alle Knospen auf einmal. Die Blüte in Form von kräftig-rosa Glöckchen erstreckt sich so über viele Wochen hinweg. Beginnt der Schnee zu tauen, fliegen Insekten auf die ersten Nektar- und Pollenquellen.
Legende:
Im Volksmund heißt die Winterheide auch Hoffnungsheide und es wird erzählt, dass sie ein Geschenk Nannas an die Immerfroster war. In dem ersten Jahr als die Immerfroster weit in den Nordwesten der Halbinsel zogen, seien besonders viele Kinder dem Winter zum Opfer gefallen. Als die Herrin der Blumen, des Frühlings, der Wiedergeburt und die Schutzpatronin aller Kinder sich auf die Schattenberge begab, und das ganze Leid der Eltern sah, musste sie weinen und aus ihren Tränen wuchsen die bunten Blüten, die einen Hauch von Leben in die Düsternis brachten, sowie das stille Versprechen, dass der Frühling auch in diese Gefilde käme.
Liebe kindeli, mögen erfüllte Träume und ein frohes Gemüt dich durchs neue Lebensjahr tragen liebe Grüße Elfi
Denke uns erwartet für die jetzige Zeit ein recht anspruchsvolles Thema. Vieles aus der Vergangenheit, was im Bild wiedergegeben werden könnte, wurde bereits entsorgt.
Doch vielleicht bringt ein Besuch im Freilandmuseum Licht. Beim Handwerkertag wäre man da vielleicht richtig.
Herzlichen Glückwunsch an „Alle“ die mitgemacht haben ob mit oder ohne Pünktchen. Das Thema war sehr ansprechend und wenn die Natur mit einbezogen wird, macht es das Motivsuchen leicht.
Derdat als Sieger gebührt eine besondere Gratulation. Keine der Jahreszeiten kann mit solchen Farben wie Maler Herbst punkten.
Ein kleiner Junge, der auf Besuch bei seinem Großvater war, fand eine kleine Landschildkröte und ging gleich daran sie zu untersuchen. Im gleichen Moment zog sich die Schildkröte in ihren Panzer zurück und der Junge versuchte vergebens sie mit einem Stöckchen herauszuholen. Der Großvater hatte ihm zugesehen und hinderte ihn daran, das Tier weiter zu quälen.
"Das ist falsch", sagte er, "komm' ich zeig' dir wie man das macht."
Er nahm die Schildkröte mit ins Haus und setzte sie auf den warmen Kachelofen. In wenigen Minuten wurde das Tier warm, steckte seinen Kopf und seine Füße heraus und kroch auf den Jungen zu.
"Menschen sind manchmal wie Schildkröten", sagte der Mann. "Versuche niemals jemanden zu zwingen. Wärme ihn nur mit etwas Güte auf und er wird seinen Panzer verlassen können."
Friseurbesuch war schon immer mehr als Haare schneiden. Wenn ich öfter im Salon Station machen würde, könnte ich die Tageszeitung abbestellen. Wäre zu überlegen. Kostet monatlich so viel wie die Tageszeitung.
habe bei meinen Unterlagen diese nachdenkliche Geschichte gefunden:
Anpassung Ein Mann fand das Ei eines Adlers und legte es in das Nest einer Hinterhofhenne. Das Adlerjunge schlüpfte mit der Kükenbrut und wuchs mit ihr auf. Sein Leben lang tat der Adler, was die Hinterhofhühner auch taten, denn er dachte, er sei ein Hinterhofhuhn. Er scharrte in der Erde nach Würmern und Insekten. Er gluckste und gackerte. Und schlug mit den Flügeln um ein paar Meter in die Luft zu flattern. Die Jahre vergingen und der Adler wurde sehr alt. Eines Tages sah er weit über sich am wolkenlosen Himmel einen prachtvollen Vogel, der anmutig und majestätisch auf dem kräftigen Wind dahinsegelte und dabei kaum die großen goldenen Schwingen bewegen musste. Der alte Adler sah in ehrfürchtigem Staunen auf: "Wer ist das?" fragte er. "Das ist der Adler, der König der Vögel", sagte sein Nachbar. "Er gehört dem Himmel. Wir aber gehören dem Boden - wir sind Hühner." So lebte und starb der Adler als Huhn, denn er war das, wofür er sich hielt.
Je älter man ist, um so eher gibt man nach um des lieben Friedens willen. Ist das richtig?
Nachdem ich mich so lange isse da war nicht um eine warme Wohnung kümmern musste, drückte ich mich bisher vor dem Feuer machen. Doch hohe Energiepreise ließen mich dann doch zum Holzkorb greifen. Nach anfänglicher Einräucherung klappte es mit dem Feuer machen und ich genoss die Wärme des Holzfeuers. Am dritten Tag widmete ich mich dem Glasfenster des Ofens. Doch es wollte und wollte trotz heftigem Rubbeln nicht sauber werden.
Wer weiß Rat - natürlich das Internet. Dort wird empfohlen eine Zitrone auseinanderzuschneiden und mit der Schnittfläche der Zitrone und leichter Reibung das Glas zu säubern.
Es klappte hervorragend und ich kann es jedem empfehlen. In kürzester Zeit sind die Scheiben des Kaminofens wieder klar.
1 kleine Dose Ananas in Stückchen 1 Glas Sellerie in Streifen 1 Dose Mais 2 Äpfel in Stückchen geschnitten 5 Eier in Scheiben 8 Scheiben Schinken 2 kleine Stangen Lauch oder eine große Stange dünn, in Streifen geschnitten. 100gr geraspelte Emmentaler Käse
Zubereitung: Alles in der Reihenfolge in eine Schüssel geben (nicht umrühren)
250g Miracel-Wip und ½ l süße Sahne verrühren und über den Salat gießen.
Liebe zurka, zum Geburtstag wünsche ich Dir so viel Spannendes wie Du aushalten kannst, soviel Erfolg wie Du möchtest, soviel Glück wie Du kriegen kannst und soviel Gesundheit wie es nur geht!
Habe mich sehr gefreut, dass Ihr alle an mich gedacht habt. Familie, Verwandte und Freunde ließen mich an diesem besonderen Tag nicht allein und so erlebte ich einen Geburtstag mit netten Überraschungen. Sehe der Zukunft hoffnungsvoll entgegen.
Denke der Themenvorschlag wird überbewertet. Malerisch muss nicht schön sein. Verstecken kann ich auch ausgediente Gegenstände, ob nun Hinterhof oder versteckte Ecke, vielleicht auch eine Katze die ein schattiges Plätzchen gefunden hat, dann enge Gassen oder Zugänge die nach irgendwo führen, Bilder aus dem Urlaub z.B. im Gebirge ein Blick in die Ferne oder am Meer eine Bucht.
Ich kann doch mit dem Foto für ein Bild immer nur einen Winkel festhalten. Warum also so kompliziert?