Hab an unserem Erdbeerstand 3 Schale Erdbeeren gekauft. (10€) Leichtsinniger Weise ohne zu probierendie Kelchblätter liessen sich ums verrecken nicht rauszuziehen, wie es bei reifen Beeren sein muss. Das heißt wohl, sie wurden unreif geerntet und dann haben die sie nachreifen lassen. Beim rausziehen des Blütenansatzes zermatschten sie in der Hand. Ausserdem waren sie völlig geschmacklos. Werde das morgen am Stand reklamieren.
Ich mach das mit dem Messer, nach dem Abspülen, mit einen kleinen Messer, da geht der Blütenansatz auch oft mit raus. Ich habe aber schön öfters Erdbeeren, die der Abholer beim Einladen verloren hat, gegessen, da fasse unter das Grüne und zieh es raus.
Ich hatte heute morgen Sport, Ritter Sport, 2 Tafeln.
Zitat von Moorgeist im Beitrag #350Bin heute mal wieder reingefallen
Hab an unserem Erdbeerstand 3 Schale Erdbeeren gekauft. (10€) Leichtsinniger Weise ohne zu probierendie Kelchblätter liessen sich ums verrecken nicht rauszuziehen, wie es bei reifen Beeren sein muss. Das heißt wohl, sie wurden unreif geerntet und dann haben die sie nachreifen lassen. Beim rausziehen des Blütenansatzes zermatschten sie in der Hand. Ausserdem waren sie völlig geschmacklos. Werde das morgen am Stand reklamieren.
Bei uns steht vor Rewe direkt ein Stand und an etlichen Stellen vor anderen Märkten...und bisher hatte ich Glück: die Erdbeeren waren richtig lecker... Solche *Pseudo-Beeren * habe ich schon mal im Supermekrt gekauft - da braucht man dann viel Zucker, um einigermaßen den Geschmack hinzubekommen.. - für Marmelade gehen die allerdings ...
Die schwerste Turnübung ist immer noch, sich selbst auf den Arm zu nehmen...
Es ist eine furchtbare Katastrophe und mir die Menschen so leid was ihnen passiert ist, ich hoffe es gibt nicht jedes Jahr sowas soviel Tote soviel Zerstörung im Grunde unfaßbar.
Moorchen da habt ihr aber noch Glück gehabt.
jeder Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener Tag.
Das ist alles so schrecklich.. .. irgendjemand sagte im Fernsehen: das ist die größte Katastrophe seit dem 2. Weltkrieg... Und es sind noch so viele Menschen vermisst..
Ich habe gerade bei facebook gelesen, dass von Itzehoe ein Sammeltransport (DRK) ins Katastrophengebiet fahren wird - nächste Woche werden an 2 Tagen etliche Dinge gesammelt:
Das spricht hier ja nur zurka und mich an - ihr anderen seid weit weg..
Unseren Campingplatz in Ahrweiler gibt es auch nicht mehr... Da wurde von einigen Besuchern ein Spendenkonto eingerichtet und da werden wir auch spenden: es trifft einen besonders, wenn man Menschen kennt, die betroffen sind...
Wir fahren ja schon viele Jahre im Herbst dorthin.. in diesem Jahr wird es nicht möglich sein, aber mit Glück im nächsten Jahr wieder...
Die schwerste Turnübung ist immer noch, sich selbst auf den Arm zu nehmen...
Das ist schlimm was das Unwetter angerichtet hat. Tote, Häuser, die unterspült worden, sind baufällig..... viele Leute haben alles verloren Ich habe 10 € gespendet.
Ich hatte heute morgen Sport, Ritter Sport, 2 Tafeln.
Zitat von Kamaus im Beitrag #358 Das ist schlimm was das Unwetter angerichtet hat. Tote, Häuser, die unterspült worden, sind baufällig..... viele Leute haben alles verloren Ich habe 10 € gespendet.
Die Meldungen werden immer grauenvoller. So viele Tote, soviel zerstörte Leben. Ich wüßte nicht, was ich in so einer Situation täte. Nicht nur dass so viele alles verloren haben, nun sind auch noch Plünderer unterwegs. Das heißt die Leute müssen auch noch mehr drauf achten, ob sich da unbekannte Gestalten aufhalten. Man sollte fast glauben, eine höhere Macht hat da seine Finger im Spiel. erst Corona, und nun immer mehr unerklärliche "Hammerschläge" auf die Menschheit. Es passiert viel Schlimmes in der Welt aber ich meine es nimmt langsam überhand. Wir sind ja alle schon älter und können uns sicher nicht an soviele "unglücke" wie in letzter Zeit passieren, erinnern. Nicht nur ein Lockdown, sondern ein eher ein Knockdown. Was erwartet uns dieses Jahr noch? Auch ich werde spenden, in der Hoffnung, dass das Geld auch bei den Betroffenen ankommt.