Ich weiß nicht, ob jemand von euch die Montags-Sendung "Hart aber fair" in der ARD schaut. Seit diesem Jahr wird sie von Lois Klamroth moderiert, der diese politische Talkshow von Frank Plasberg übernommen. Letztgenannter ist mit der Klimaaktivistin Luisa Neubauer liiert. Ich bin der Meinung, dass hier ein Interessenkonflikt vorliegt. Klamroth hat dem WDR die Partnerschaft mit Neubauer vor seiner Nominierung als Moderator nicht bekannt gegeben. Richtig ist, dass er dazu arbeitsrechtlich nicht verpflichtet war, da es sich bei der Beziehung um eine Privatangelegenheit handelt. Ich vertrete aber die Meinung, dass hier eine unabhängige Berichterstattung nicht gewährleistet ist. Bei der Sendung am 31.01.23 war die "Klimakleberin" bewusst von Klamroth eingeladen. Zwar habe ich, ehrlich gesagt, nichts von einer privaten Beziehung der Vorerwähnten gemerkt. Ich war unvoreingenommen, da ich zuvor nicht von der erwähnten Beziehung gewusst habe. Wie ist eure Meinung zu dieser Angelegenheit?
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Wenn man von der Beziehung nichts gemerkt hat, ist es durchaus professionell gewesen....
Aber das ist schon ein zweischneidiges Schwert und ich denke, das sollte man generell lieber lassen - es könnte ein G´schmäckle haben und Journalisten sollte ja frei berichten.....
Nun gucke ich schon lange keine Talk-Shows mehr...
Die schwerste Turnübung ist immer noch, sich selbst auf den Arm zu nehmen...
Natürlich können derartige Sendungen nichts ändern, das ist ja auch nicht deren Ziel. Nachrichten und dessen Magazine können auch keine Zustände verändern bzw. Kriege verhindern. Ich schaue viele politische Sendungen und Talkshows, weil ich mich gern informiere und mich die Meinungen der Teilnehmer interessieren. Aber das ist ja Geschmacksache!
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Ich erfahre von den Nachrichten, Tagesschau ARD oder Heute ZDF, was in Deutschland und der Welt los ist. Und in den HR-Nachrichten erfahre ich was es in Hessen neues gibt.
Ich hatte heute morgen Sport, Ritter Sport, 2 Tafeln.
Ist doch okay - ich mache doch niemanden einen Vorwurf, wenn er/sie keine politischen Talkshows sehen möchte. natürlich schaue ich auch in erster Linie die Nachrichtensendungen.
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Ich habe die Sache mit den Talk-Shows irgendwann aufgegeben, weil ich mich fast jedes Mal fürchterlich geärgert habe .... und das, bevor man ins Bett geht.... - das hat mich oft um den Schlaf gebracht... Nachrichten gucke ich natürlich.....und dann das Schleswig Holstein Magazin...und dann haben wir die Tagesszeitung....- das reicht mir....
Die schwerste Turnübung ist immer noch, sich selbst auf den Arm zu nehmen...
Ich sehe es wie Derdat, dass ein Interessenkonflikt vorliegt... und er seinen Posten abgeben sollte!!! Da aber die Zuschauer von ARD und ZDF bewusst gelenkt werden (in Tagesschau werden bewusst Dinge nicht angesprochen und das Publikum getäuscht), hole ich mir anderweitig meine Informationen breit gefächert. Diese Polit-Sendungen schaue ich auch nicht, da es immer die gleichen... sorry... Flachpfeifen sind, die man dort vorfindet. Und ich würde immer Halsschlagader haben...
Ich hab' früher gern Talkshows gesehen (3 nach 9, Kölner Treff etc.), aber auch das hat extrem nachgelassen. Das "in" Thema Diverstität (queer, weder er noch sie, schwul, lesbisch, Verhunzen der deutschen Sprache durch's Gendern) geht mir dermaßen auf den Senkel... wie eine lästige Modeerscheinung. Es scheint ein MUSS zu sein, in jeder Sendung ein solches Exemplar sitzen zu haben...Früher ging es um andere Dinge. Da war es völlig uninterssant, wie die Menschen liebestechnisch ticken, sondern es ging um deren Kunst, Lebensgeschichte etc.