...... Familie hatten wir gestern zum Maifeuer bei uns. Uns freut es immer sehr, wenn am Freitag unsere Familie samt Urenkerl zum Kaffeeratsch kommen. Kommen alle aus der Familie zum Pfingstfest? Pfingstfest, da ist in unserem Nachbarort immer ein großer Pferderitt. Pferderitte sind bei uns jedes Jahr. Jahr für Jahr gibt es auf dem Land Dorffeste. Dorffeste sind immer besonders gemütlich und lustig. Lustig geht es auf jeder Grillparty zu. Zu Pfingsten bekommen wir Besuch. Besuch ist immer schön aber manchmal auch mit Stress verbunden. Verbunden sind unsere ganze Familie und wir sehr. Sehr viel Spaß hatten wir gestern mit der Familie beim Grillen. Grillen haben wir noch nicht angefangen. Angefangen haben die Kinder schon im März damit - wir aber erst jetzt. Jetzt scheint bei uns wieder die Sonne, hoffentlich bleibt es so. So ein schlechtes Wetter wie im Süden Deutschlands haben wir hier nicht. Nicht schön ist dieses Wetter für Schulkinder, es sind hier gerade Ferien. Ferien sind hier nicht, aber hier ist gerade die Itzehoer Woche, die viele Menschen in die Stadt lockt. Locken wird es viele Menschen am Donnerstag zur Fronleichnamsprozession. Fronleichnamsprozession gibt es hier nicht, aber wir haben es mal miterlebt, als wir in Bayern waren. Waren Onkel und Tante auf einem Konzert? Konzerte lieben wir, vorallem auch Straßenkonzerte Straßenkonzerte gibt es im Moment auch bei uns, weil die Itzehoer Woche läuft. Läuft denn immer ein und dasselbe Lied? Lieder, vorallem schöne, singen nur fröhliche Menschen Menschen, sehr viele, sind bei den Veranstaltungen der Itzehoer Woche dabei. Dabei mag Ursel keine Rindfleischsuppe, bei Einladungen isst sie sie aber. Aber meistens vertägt Anton keine Fahrten mit der Achterbahn. Achterbahn ist immer ein Hingucker auf der Kirmes. Kirmes gibt es bei uns in Bayern in vielen Dörfern Dörfer da gibt es noch einen wunderbaren Zusammenhalt der Bewohner. Bewohner, ja das stimmt, in der Not hilft einer dem anderen. Anderen Arbeiten geht Max aus dem Weg. Wege und Straßen sind sehr viele vom Hochwasser betroffen. Betroffen sind wohl alles von der Wucht des Wassers und von den großen Schäden. Schäden kann man irgendwie beheben, wenn auch sehr teuer, aber Menschenleben! Menschenleben sind nicht zu ersetzen.
Die schwerste Turnübung ist immer noch, sich selbst auf den Arm zu nehmen...
...... Familie hatten wir gestern zum Maifeuer bei uns. Uns freut es immer sehr, wenn am Freitag unsere Familie samt Urenkerl zum Kaffeeratsch kommen. Kommen alle aus der Familie zum Pfingstfest? Pfingstfest, da ist in unserem Nachbarort immer ein großer Pferderitt. Pferderitte sind bei uns jedes Jahr. Jahr für Jahr gibt es auf dem Land Dorffeste. Dorffeste sind immer besonders gemütlich und lustig. Lustig geht es auf jeder Grillparty zu. Zu Pfingsten bekommen wir Besuch. Besuch ist immer schön aber manchmal auch mit Stress verbunden. Verbunden sind unsere ganze Familie und wir sehr. Sehr viel Spaß hatten wir gestern mit der Familie beim Grillen. Grillen haben wir noch nicht angefangen. Angefangen haben die Kinder schon im März damit - wir aber erst jetzt. Jetzt scheint bei uns wieder die Sonne, hoffentlich bleibt es so. So ein schlechtes Wetter wie im Süden Deutschlands haben wir hier nicht. Nicht schön ist dieses Wetter für Schulkinder, es sind hier gerade Ferien. Ferien sind hier nicht, aber hier ist gerade die Itzehoer Woche, die viele Menschen in die Stadt lockt. Locken wird es viele Menschen am Donnerstag zur Fronleichnamsprozession. Fronleichnamsprozession gibt es hier nicht, aber wir haben es mal miterlebt, als wir in Bayern waren. Waren Onkel und Tante auf einem Konzert? Konzerte lieben wir, vorallem auch Straßenkonzerte Straßenkonzerte gibt es im Moment auch bei uns, weil die Itzehoer Woche läuft. Läuft denn immer ein und dasselbe Lied? Lieder, vorallem schöne, singen nur fröhliche Menschen Menschen, sehr viele, sind bei den Veranstaltungen der Itzehoer Woche dabei. Dabei mag Ursel keine Rindfleischsuppe, bei Einladungen isst sie sie aber. Aber meistens vertägt Anton keine Fahrten mit der Achterbahn. Achterbahn ist immer ein Hingucker auf der Kirmes. Kirmes gibt es bei uns in Bayern in vielen Dörfern Dörfer da gibt es noch einen wunderbaren Zusammenhalt der Bewohner. Bewohner, ja das stimmt, in der Not hilft einer dem anderen. Anderen Arbeiten geht Max aus dem Weg. Wege und Straßen sind sehr viele vom Hochwasser betroffen. Betroffen sind wohl alles von der Wucht des Wassers und von den großen Schäden. Schäden kann man irgendwie beheben, wenn auch sehr teuer, aber Menschenleben! Menschenleben sind nicht zu ersetzen. Ersetzen kann man vieles aber keine Gesundheit.
jeder Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener Tag.
...... Familie hatten wir gestern zum Maifeuer bei uns. Uns freut es immer sehr, wenn am Freitag unsere Familie samt Urenkerl zum Kaffeeratsch kommen. Kommen alle aus der Familie zum Pfingstfest? Pfingstfest, da ist in unserem Nachbarort immer ein großer Pferderitt. Pferderitte sind bei uns jedes Jahr. Jahr für Jahr gibt es auf dem Land Dorffeste. Dorffeste sind immer besonders gemütlich und lustig. Lustig geht es auf jeder Grillparty zu. Zu Pfingsten bekommen wir Besuch. Besuch ist immer schön aber manchmal auch mit Stress verbunden. Verbunden sind unsere ganze Familie und wir sehr. Sehr viel Spaß hatten wir gestern mit der Familie beim Grillen. Grillen haben wir noch nicht angefangen. Angefangen haben die Kinder schon im März damit - wir aber erst jetzt. Jetzt scheint bei uns wieder die Sonne, hoffentlich bleibt es so. So ein schlechtes Wetter wie im Süden Deutschlands haben wir hier nicht. Nicht schön ist dieses Wetter für Schulkinder, es sind hier gerade Ferien. Ferien sind hier nicht, aber hier ist gerade die Itzehoer Woche, die viele Menschen in die Stadt lockt. Locken wird es viele Menschen am Donnerstag zur Fronleichnamsprozession. Fronleichnamsprozession gibt es hier nicht, aber wir haben es mal miterlebt, als wir in Bayern waren. Waren Onkel und Tante auf einem Konzert? Konzerte lieben wir, vorallem auch Straßenkonzerte Straßenkonzerte gibt es im Moment auch bei uns, weil die Itzehoer Woche läuft. Läuft denn immer ein und dasselbe Lied? Lieder, vorallem schöne, singen nur fröhliche Menschen Menschen, sehr viele, sind bei den Veranstaltungen der Itzehoer Woche dabei. Dabei mag Ursel keine Rindfleischsuppe, bei Einladungen isst sie sie aber. Aber meistens vertägt Anton keine Fahrten mit der Achterbahn. Achterbahn ist immer ein Hingucker auf der Kirmes. Kirmes gibt es bei uns in Bayern in vielen Dörfern Dörfer da gibt es noch einen wunderbaren Zusammenhalt der Bewohner. Bewohner, ja das stimmt, in der Not hilft einer dem anderen. Anderen Arbeiten geht Max aus dem Weg. Wege und Straßen sind sehr viele vom Hochwasser betroffen. Betroffen sind wohl alles von der Wucht des Wassers und von den großen Schäden. Schäden kann man irgendwie beheben, wenn auch sehr teuer, aber Menschenleben! Menschenleben sind nicht zu ersetzen. Ersetzen kann man vieles aber keine Gesundheit. Gesundheit ist ein ganzes Leben lang sehr wertvoll.
...... Familie hatten wir gestern zum Maifeuer bei uns. Uns freut es immer sehr, wenn am Freitag unsere Familie samt Urenkerl zum Kaffeeratsch kommen. Kommen alle aus der Familie zum Pfingstfest? Pfingstfest, da ist in unserem Nachbarort immer ein großer Pferderitt. Pferderitte sind bei uns jedes Jahr. Jahr für Jahr gibt es auf dem Land Dorffeste. Dorffeste sind immer besonders gemütlich und lustig. Lustig geht es auf jeder Grillparty zu. Zu Pfingsten bekommen wir Besuch. Besuch ist immer schön aber manchmal auch mit Stress verbunden. Verbunden sind unsere ganze Familie und wir sehr. Sehr viel Spaß hatten wir gestern mit der Familie beim Grillen. Grillen haben wir noch nicht angefangen. Angefangen haben die Kinder schon im März damit - wir aber erst jetzt. Jetzt scheint bei uns wieder die Sonne, hoffentlich bleibt es so. So ein schlechtes Wetter wie im Süden Deutschlands haben wir hier nicht. Nicht schön ist dieses Wetter für Schulkinder, es sind hier gerade Ferien. Ferien sind hier nicht, aber hier ist gerade die Itzehoer Woche, die viele Menschen in die Stadt lockt. Locken wird es viele Menschen am Donnerstag zur Fronleichnamsprozession. Fronleichnamsprozession gibt es hier nicht, aber wir haben es mal miterlebt, als wir in Bayern waren. Waren Onkel und Tante auf einem Konzert? Konzerte lieben wir, vorallem auch Straßenkonzerte Straßenkonzerte gibt es im Moment auch bei uns, weil die Itzehoer Woche läuft. Läuft denn immer ein und dasselbe Lied? Lieder, vorallem schöne, singen nur fröhliche Menschen Menschen, sehr viele, sind bei den Veranstaltungen der Itzehoer Woche dabei. Dabei mag Ursel keine Rindfleischsuppe, bei Einladungen isst sie sie aber. Aber meistens vertägt Anton keine Fahrten mit der Achterbahn. Achterbahn ist immer ein Hingucker auf der Kirmes. Kirmes gibt es bei uns in Bayern in vielen Dörfern Dörfer da gibt es noch einen wunderbaren Zusammenhalt der Bewohner. Bewohner, ja das stimmt, in der Not hilft einer dem anderen. Anderen Arbeiten geht Max aus dem Weg. Wege und Straßen sind sehr viele vom Hochwasser betroffen. Betroffen sind wohl alles von der Wucht des Wassers und von den großen Schäden. Schäden kann man irgendwie beheben, wenn auch sehr teuer, aber Menschenleben! Menschenleben sind nicht zu ersetzen. Ersetzen kann man vieles aber keine Gesundheit. Gesundheit ist ein ganzes Leben lang sehr wertvoll. Wertvoll ist Freundschaft und die sollte man gut pflegen.
jeder Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener Tag.
...... Angefangen haben die Kinder schon im März damit - wir aber erst jetzt. Jetzt scheint bei uns wieder die Sonne, hoffentlich bleibt es so. So ein schlechtes Wetter wie im Süden Deutschlands haben wir hier nicht. Nicht schön ist dieses Wetter für Schulkinder, es sind hier gerade Ferien. Ferien sind hier nicht, aber hier ist gerade die Itzehoer Woche, die viele Menschen in die Stadt lockt. Locken wird es viele Menschen am Donnerstag zur Fronleichnamsprozession. Fronleichnamsprozession gibt es hier nicht, aber wir haben es mal miterlebt, als wir in Bayern waren. Waren Onkel und Tante auf einem Konzert? Konzerte lieben wir, vorallem auch Straßenkonzerte Straßenkonzerte gibt es im Moment auch bei uns, weil die Itzehoer Woche läuft. Läuft denn immer ein und dasselbe Lied? Lieder, vorallem schöne, singen nur fröhliche Menschen Menschen, sehr viele, sind bei den Veranstaltungen der Itzehoer Woche dabei. Dabei mag Ursel keine Rindfleischsuppe, bei Einladungen isst sie sie aber. Aber meistens vertägt Anton keine Fahrten mit der Achterbahn. Achterbahn ist immer ein Hingucker auf der Kirmes. Kirmes gibt es bei uns in Bayern in vielen Dörfern Dörfer da gibt es noch einen wunderbaren Zusammenhalt der Bewohner. Bewohner, ja das stimmt, in der Not hilft einer dem anderen. Anderen Arbeiten geht Max aus dem Weg. Wege und Straßen sind sehr viele vom Hochwasser betroffen. Betroffen sind wohl alles von der Wucht des Wassers und von den großen Schäden. Schäden kann man irgendwie beheben, wenn auch sehr teuer, aber Menschenleben! Menschenleben sind nicht zu ersetzen. Ersetzen kann man vieles aber keine Gesundheit. Gesundheit ist ein ganzes Leben lang sehr wertvoll. Wertvoll ist Freundschaft und die sollte man gut pflegen. Pflegen sollte man auch möglichst gute Nachbarschaft.
Die schwerste Turnübung ist immer noch, sich selbst auf den Arm zu nehmen...
...... Angefangen haben die Kinder schon im März damit - wir aber erst jetzt. Jetzt scheint bei uns wieder die Sonne, hoffentlich bleibt es so. So ein schlechtes Wetter wie im Süden Deutschlands haben wir hier nicht. Nicht schön ist dieses Wetter für Schulkinder, es sind hier gerade Ferien. Ferien sind hier nicht, aber hier ist gerade die Itzehoer Woche, die viele Menschen in die Stadt lockt. Locken wird es viele Menschen am Donnerstag zur Fronleichnamsprozession. Fronleichnamsprozession gibt es hier nicht, aber wir haben es mal miterlebt, als wir in Bayern waren. Waren Onkel und Tante auf einem Konzert? Konzerte lieben wir, vorallem auch Straßenkonzerte Straßenkonzerte gibt es im Moment auch bei uns, weil die Itzehoer Woche läuft. Läuft denn immer ein und dasselbe Lied? Lieder, vorallem schöne, singen nur fröhliche Menschen Menschen, sehr viele, sind bei den Veranstaltungen der Itzehoer Woche dabei. Dabei mag Ursel keine Rindfleischsuppe, bei Einladungen isst sie sie aber. Aber meistens vertägt Anton keine Fahrten mit der Achterbahn. Achterbahn ist immer ein Hingucker auf der Kirmes. Kirmes gibt es bei uns in Bayern in vielen Dörfern Dörfer da gibt es noch einen wunderbaren Zusammenhalt der Bewohner. Bewohner, ja das stimmt, in der Not hilft einer dem anderen. Anderen Arbeiten geht Max aus dem Weg. Wege und Straßen sind sehr viele vom Hochwasser betroffen. Betroffen sind wohl alles von der Wucht des Wassers und von den großen Schäden. Schäden kann man irgendwie beheben, wenn auch sehr teuer, aber Menschenleben! Menschenleben sind nicht zu ersetzen. Ersetzen kann man vieles aber keine Gesundheit. Gesundheit ist ein ganzes Leben lang sehr wertvoll. Wertvoll ist Freundschaft und die sollte man gut pflegen. Pflegen sollte man auch möglichst gute Nachbarschaft. Nachbarschaft haben wir zum Glück eine gute.
...... Angefangen haben die Kinder schon im März damit - wir aber erst jetzt. Jetzt scheint bei uns wieder die Sonne, hoffentlich bleibt es so. So ein schlechtes Wetter wie im Süden Deutschlands haben wir hier nicht. Nicht schön ist dieses Wetter für Schulkinder, es sind hier gerade Ferien. Ferien sind hier nicht, aber hier ist gerade die Itzehoer Woche, die viele Menschen in die Stadt lockt. Locken wird es viele Menschen am Donnerstag zur Fronleichnamsprozession. Fronleichnamsprozession gibt es hier nicht, aber wir haben es mal miterlebt, als wir in Bayern waren. Waren Onkel und Tante auf einem Konzert? Konzerte lieben wir, vorallem auch Straßenkonzerte Straßenkonzerte gibt es im Moment auch bei uns, weil die Itzehoer Woche läuft. Läuft denn immer ein und dasselbe Lied? Lieder, vorallem schöne, singen nur fröhliche Menschen Menschen, sehr viele, sind bei den Veranstaltungen der Itzehoer Woche dabei. Dabei mag Ursel keine Rindfleischsuppe, bei Einladungen isst sie sie aber. Aber meistens vertägt Anton keine Fahrten mit der Achterbahn. Achterbahn ist immer ein Hingucker auf der Kirmes. Kirmes gibt es bei uns in Bayern in vielen Dörfern Dörfer da gibt es noch einen wunderbaren Zusammenhalt der Bewohner. Bewohner, ja das stimmt, in der Not hilft einer dem anderen. Anderen Arbeiten geht Max aus dem Weg. Wege und Straßen sind sehr viele vom Hochwasser betroffen. Betroffen sind wohl alles von der Wucht des Wassers und von den großen Schäden. Schäden kann man irgendwie beheben, wenn auch sehr teuer, aber Menschenleben! Menschenleben sind nicht zu ersetzen. Ersetzen kann man vieles aber keine Gesundheit. Gesundheit ist ein ganzes Leben lang sehr wertvoll. Wertvoll ist Freundschaft und die sollte man gut pflegen. Pflegen sollte man auch möglichst gute Nachbarschaft. Nachbarschaft haben wir zum Glück eine gute. Gute Nachrichten gibt es im Moment selten.
Die schwerste Turnübung ist immer noch, sich selbst auf den Arm zu nehmen...
...... Angefangen haben die Kinder schon im März damit - wir aber erst jetzt. Jetzt scheint bei uns wieder die Sonne, hoffentlich bleibt es so. So ein schlechtes Wetter wie im Süden Deutschlands haben wir hier nicht. Nicht schön ist dieses Wetter für Schulkinder, es sind hier gerade Ferien. Ferien sind hier nicht, aber hier ist gerade die Itzehoer Woche, die viele Menschen in die Stadt lockt. Locken wird es viele Menschen am Donnerstag zur Fronleichnamsprozession. Fronleichnamsprozession gibt es hier nicht, aber wir haben es mal miterlebt, als wir in Bayern waren. Waren Onkel und Tante auf einem Konzert? Konzerte lieben wir, vorallem auch Straßenkonzerte Straßenkonzerte gibt es im Moment auch bei uns, weil die Itzehoer Woche läuft. Läuft denn immer ein und dasselbe Lied? Lieder, vorallem schöne, singen nur fröhliche Menschen Menschen, sehr viele, sind bei den Veranstaltungen der Itzehoer Woche dabei. Dabei mag Ursel keine Rindfleischsuppe, bei Einladungen isst sie sie aber. Aber meistens vertägt Anton keine Fahrten mit der Achterbahn. Achterbahn ist immer ein Hingucker auf der Kirmes. Kirmes gibt es bei uns in Bayern in vielen Dörfern Dörfer da gibt es noch einen wunderbaren Zusammenhalt der Bewohner. Bewohner, ja das stimmt, in der Not hilft einer dem anderen. Anderen Arbeiten geht Max aus dem Weg. Wege und Straßen sind sehr viele vom Hochwasser betroffen. Betroffen sind wohl alles von der Wucht des Wassers und von den großen Schäden. Schäden kann man irgendwie beheben, wenn auch sehr teuer, aber Menschenleben! Menschenleben sind nicht zu ersetzen. Ersetzen kann man vieles aber keine Gesundheit. Gesundheit ist ein ganzes Leben lang sehr wertvoll. Wertvoll ist Freundschaft und die sollte man gut pflegen. Pflegen sollte man auch möglichst gute Nachbarschaft. Nachbarschaft haben wir zum Glück eine gute. Gute Nachrichten gibt es im Moment selten. Selten sieht man jetzt Bienen.
jeder Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener Tag.
...... Angefangen haben die Kinder schon im März damit - wir aber erst jetzt. Jetzt scheint bei uns wieder die Sonne, hoffentlich bleibt es so. So ein schlechtes Wetter wie im Süden Deutschlands haben wir hier nicht. Nicht schön ist dieses Wetter für Schulkinder, es sind hier gerade Ferien. Ferien sind hier nicht, aber hier ist gerade die Itzehoer Woche, die viele Menschen in die Stadt lockt. Locken wird es viele Menschen am Donnerstag zur Fronleichnamsprozession. Fronleichnamsprozession gibt es hier nicht, aber wir haben es mal miterlebt, als wir in Bayern waren. Waren Onkel und Tante auf einem Konzert? Konzerte lieben wir, vorallem auch Straßenkonzerte Straßenkonzerte gibt es im Moment auch bei uns, weil die Itzehoer Woche läuft. Läuft denn immer ein und dasselbe Lied? Lieder, vorallem schöne, singen nur fröhliche Menschen Menschen, sehr viele, sind bei den Veranstaltungen der Itzehoer Woche dabei. Dabei mag Ursel keine Rindfleischsuppe, bei Einladungen isst sie sie aber. Aber meistens vertägt Anton keine Fahrten mit der Achterbahn. Achterbahn ist immer ein Hingucker auf der Kirmes. Kirmes gibt es bei uns in Bayern in vielen Dörfern Dörfer da gibt es noch einen wunderbaren Zusammenhalt der Bewohner. Bewohner, ja das stimmt, in der Not hilft einer dem anderen. Anderen Arbeiten geht Max aus dem Weg. Wege und Straßen sind sehr viele vom Hochwasser betroffen. Betroffen sind wohl alles von der Wucht des Wassers und von den großen Schäden. Schäden kann man irgendwie beheben, wenn auch sehr teuer, aber Menschenleben! Menschenleben sind nicht zu ersetzen. Ersetzen kann man vieles aber keine Gesundheit. Gesundheit ist ein ganzes Leben lang sehr wertvoll. Wertvoll ist Freundschaft und die sollte man gut pflegen. Pflegen sollte man auch möglichst gute Nachbarschaft. Nachbarschaft haben wir zum Glück eine gute. Gute Nachrichten gibt es im Moment selten. Selten sieht man jetzt Bienen. Bienen sieht man bei uns, wenn die Sonne scheint, viele.
Lieder, vorallem schöne, singen nur fröhliche Menschen Menschen, sehr viele, sind bei den Veranstaltungen der Itzehoer Woche dabei. Dabei mag Ursel keine Rindfleischsuppe, bei Einladungen isst sie sie aber. Aber meistens vertägt Anton keine Fahrten mit der Achterbahn. Achterbahn ist immer ein Hingucker auf der Kirmes. Kirmes gibt es bei uns in Bayern in vielen Dörfern Dörfer da gibt es noch einen wunderbaren Zusammenhalt der Bewohner. Bewohner, ja das stimmt, in der Not hilft einer dem anderen. Anderen Arbeiten geht Max aus dem Weg. Wege und Straßen sind sehr viele vom Hochwasser betroffen. Betroffen sind wohl alles von der Wucht des Wassers und von den großen Schäden. Schäden kann man irgendwie beheben, wenn auch sehr teuer, aber Menschenleben! Menschenleben sind nicht zu ersetzen. Ersetzen kann man vieles aber keine Gesundheit. Gesundheit ist ein ganzes Leben lang sehr wertvoll. Wertvoll ist Freundschaft und die sollte man gut pflegen. Pflegen sollte man auch möglichst gute Nachbarschaft. Nachbarschaft haben wir zum Glück eine gute. Gute Nachrichten gibt es im Moment selten. Selten sieht man jetzt Bienen. Bienen sieht man bei uns, wenn die Sonne scheint, viele. Viele Köche verderben den Brei .
Die schwerste Turnübung ist immer noch, sich selbst auf den Arm zu nehmen...
Lieder, vorallem schöne, singen nur fröhliche Menschen Menschen, sehr viele, sind bei den Veranstaltungen der Itzehoer Woche dabei. Dabei mag Ursel keine Rindfleischsuppe, bei Einladungen isst sie sie aber. Aber meistens vertägt Anton keine Fahrten mit der Achterbahn. Achterbahn ist immer ein Hingucker auf der Kirmes. Kirmes gibt es bei uns in Bayern in vielen Dörfern Dörfer da gibt es noch einen wunderbaren Zusammenhalt der Bewohner. Bewohner, ja das stimmt, in der Not hilft einer dem anderen. Anderen Arbeiten geht Max aus dem Weg. Wege und Straßen sind sehr viele vom Hochwasser betroffen. Betroffen sind wohl alles von der Wucht des Wassers und von den großen Schäden. Schäden kann man irgendwie beheben, wenn auch sehr teuer, aber Menschenleben! Menschenleben sind nicht zu ersetzen. Ersetzen kann man vieles aber keine Gesundheit. Gesundheit ist ein ganzes Leben lang sehr wertvoll. Wertvoll ist Freundschaft und die sollte man gut pflegen. Pflegen sollte man auch möglichst gute Nachbarschaft. Nachbarschaft haben wir zum Glück eine gute. Gute Nachrichten gibt es im Moment selten. Selten sieht man jetzt Bienen. Bienen sieht man bei uns, wenn die Sonne scheint, viele. Viele Köche verderben den Brei . Brei gibt es in vielen Arten und Sorten.
jeder Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener Tag.
Lieder, vorallem schöne, singen nur fröhliche Menschen Menschen, sehr viele, sind bei den Veranstaltungen der Itzehoer Woche dabei. Dabei mag Ursel keine Rindfleischsuppe, bei Einladungen isst sie sie aber. Aber meistens vertägt Anton keine Fahrten mit der Achterbahn. Achterbahn ist immer ein Hingucker auf der Kirmes. Kirmes gibt es bei uns in Bayern in vielen Dörfern Dörfer da gibt es noch einen wunderbaren Zusammenhalt der Bewohner. Bewohner, ja das stimmt, in der Not hilft einer dem anderen. Anderen Arbeiten geht Max aus dem Weg. Wege und Straßen sind sehr viele vom Hochwasser betroffen. Betroffen sind wohl alles von der Wucht des Wassers und von den großen Schäden. Schäden kann man irgendwie beheben, wenn auch sehr teuer, aber Menschenleben! Menschenleben sind nicht zu ersetzen. Ersetzen kann man vieles aber keine Gesundheit. Gesundheit ist ein ganzes Leben lang sehr wertvoll. Wertvoll ist Freundschaft und die sollte man gut pflegen. Pflegen sollte man auch möglichst gute Nachbarschaft. Nachbarschaft haben wir zum Glück eine gute. Gute Nachrichten gibt es im Moment selten. Selten sieht man jetzt Bienen. Bienen sieht man bei uns, wenn die Sonne scheint, viele. Viele Köche verderben den Brei . Brei gibt es in vielen Arten und Sorten. Sorten gibt es viele bei Buschrosen.
Lieder, vorallem schöne, singen nur fröhliche Menschen Menschen, sehr viele, sind bei den Veranstaltungen der Itzehoer Woche dabei. Dabei mag Ursel keine Rindfleischsuppe, bei Einladungen isst sie sie aber. Aber meistens vertägt Anton keine Fahrten mit der Achterbahn. Achterbahn ist immer ein Hingucker auf der Kirmes. Kirmes gibt es bei uns in Bayern in vielen Dörfern Dörfer da gibt es noch einen wunderbaren Zusammenhalt der Bewohner. Bewohner, ja das stimmt, in der Not hilft einer dem anderen. Anderen Arbeiten geht Max aus dem Weg. Wege und Straßen sind sehr viele vom Hochwasser betroffen. Betroffen sind wohl alles von der Wucht des Wassers und von den großen Schäden. Schäden kann man irgendwie beheben, wenn auch sehr teuer, aber Menschenleben! Menschenleben sind nicht zu ersetzen. Ersetzen kann man vieles aber keine Gesundheit. Gesundheit ist ein ganzes Leben lang sehr wertvoll. Wertvoll ist Freundschaft und die sollte man gut pflegen. Pflegen sollte man auch möglichst gute Nachbarschaft. Nachbarschaft haben wir zum Glück eine gute. Gute Nachrichten gibt es im Moment selten. Selten sieht man jetzt Bienen. Bienen sieht man bei uns, wenn die Sonne scheint, viele. Viele Köche verderben den Brei . Brei gibt es in vielen Arten und Sorten. Sorten gibt es viele bei Buschrosen. Duftrosen haben wir nicht im Garten .
Die schwerste Turnübung ist immer noch, sich selbst auf den Arm zu nehmen...
Lieder, vorallem schöne, singen nur fröhliche Menschen Menschen, sehr viele, sind bei den Veranstaltungen der Itzehoer Woche dabei. Dabei mag Ursel keine Rindfleischsuppe, bei Einladungen isst sie sie aber. Aber meistens vertägt Anton keine Fahrten mit der Achterbahn. Achterbahn ist immer ein Hingucker auf der Kirmes. Kirmes gibt es bei uns in Bayern in vielen Dörfern Dörfer da gibt es noch einen wunderbaren Zusammenhalt der Bewohner. Bewohner, ja das stimmt, in der Not hilft einer dem anderen. Anderen Arbeiten geht Max aus dem Weg. Wege und Straßen sind sehr viele vom Hochwasser betroffen. Betroffen sind wohl alles von der Wucht des Wassers und von den großen Schäden. Schäden kann man irgendwie beheben, wenn auch sehr teuer, aber Menschenleben! Menschenleben sind nicht zu ersetzen. Ersetzen kann man vieles aber keine Gesundheit. Gesundheit ist ein ganzes Leben lang sehr wertvoll. Wertvoll ist Freundschaft und die sollte man gut pflegen. Pflegen sollte man auch möglichst gute Nachbarschaft. Nachbarschaft haben wir zum Glück eine gute. Gute Nachrichten gibt es im Moment selten. Selten sieht man jetzt Bienen. Bienen sieht man bei uns, wenn die Sonne scheint, viele. Viele Köche verderben den Brei . Brei gibt es in vielen Arten und Sorten. Sorten gibt es viele bei Buschrosen. Duftrosen haben wir nicht im Garten . Garten bedeutet auch viel Arbeit.
jeder Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener Tag.
Lieder, vorallem schöne, singen nur fröhliche Menschen Menschen, sehr viele, sind bei den Veranstaltungen der Itzehoer Woche dabei. Dabei mag Ursel keine Rindfleischsuppe, bei Einladungen isst sie sie aber. Aber meistens vertägt Anton keine Fahrten mit der Achterbahn. Achterbahn ist immer ein Hingucker auf der Kirmes. Kirmes gibt es bei uns in Bayern in vielen Dörfern Dörfer da gibt es noch einen wunderbaren Zusammenhalt der Bewohner. Bewohner, ja das stimmt, in der Not hilft einer dem anderen. Anderen Arbeiten geht Max aus dem Weg. Wege und Straßen sind sehr viele vom Hochwasser betroffen. Betroffen sind wohl alles von der Wucht des Wassers und von den großen Schäden. Schäden kann man irgendwie beheben, wenn auch sehr teuer, aber Menschenleben! Menschenleben sind nicht zu ersetzen. Ersetzen kann man vieles aber keine Gesundheit. Gesundheit ist ein ganzes Leben lang sehr wertvoll. Wertvoll ist Freundschaft und die sollte man gut pflegen. Pflegen sollte man auch möglichst gute Nachbarschaft. Nachbarschaft haben wir zum Glück eine gute. Gute Nachrichten gibt es im Moment selten. Selten sieht man jetzt Bienen. Bienen sieht man bei uns, wenn die Sonne scheint, viele. Viele Köche verderben den Brei . Brei gibt es in vielen Arten und Sorten. Sorten gibt es viele bei Buschrosen. Duftrosen haben wir nicht im Garten . Garten bedeutet auch viel Arbeit. Arbeit im Garten ist oft schwer, aber man wird auch reichlich belohnt.