Unterwegs bin ich am Freitag zur Landfrauen-Weihnachtsfeier. Weihnachtsfeier im Kreise seiner Freunde ist sehr schön. Schön ist es auch mit der Familie zu feiern. Feiern werde ich allein die Weihnachtstage mit guten Essen. Essen werden wir am Heiligabend Fondue . Fondue habe ich schon lange nicht mehr gegessen. Gegessen habe ich schon lange keine Speckknödel mehr. Mehr Plätzchen werde ich nicht mehr backen. Backen ist leider nicht so mein Ding. Ding(e) und kleine Geschenke für Weihnachten muss ich noch einpacken. Einpacken ist Arbeit aber auspacken ist richtig toll. Toll wäre es, wenn endlich statt Regen Schnee käme. Käme Schnee, wäre die Welt ein bisschen heller. Heller wird es heute wohl nicht. Nicht für jeden ist das Weihnachtsfest ein Fest der Freude. Freude bereiten uns unsere Enkel- und Urenkelkinder. Urenkelkinder zu haben da kann sehr stolz drauf sein. Sein festlicher Anzug sieht toll aus. Aus sieben Butterbrottütten habe habe ich Weihnachtssterne bei einem Landfrauen Bastelabend gebastelt. Gebastelt wird sehr viel in der Adventszeit Adventszeit ist eine ruhige Zeit, für Kinder eine lange Wartezeit aufs Christkind. Christkind kommt nun bald... Bald wäre es schön wenn das Wetter mal besser werden würde. Würde sehr gerne heuer noch auf einen Weihnachtsmarkt gehen. Gehen werde ich am Mittwoch das letzte Mal in diesem Jahr essen. Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen heißt es doch so schön. Schön ist das Wetter bei uns schon mehrere Tag nicht mehr. Mehr Netto habe ich bei meinen Saisonjob, weil ich Rentnerin bin. Bin heute mit meinem Mann weit gewandert. Gewandert wird sehr viel in Deutschland. Deutschland wir mit neuer Regierung sicher so wie es einmal war. War einer unserer Politiker schon mal so richtig am Arbeiten? Arbeiten, wenn man die Politik so verfolgt für uns Menschen, da kann man schon den Kopf schütteln. Schütteln kann man im Herbst die Obstbäume. Obstbäume tragen im Winter keine Früchte. Früchte, hauptsächlich aus dem Süden, haben jetzt Saison. Saison Arbeit habe ich wieder von April bis Juni. Juni ist ein schöner Monat weil es dann Erdbeeren gibt. Gibt es morgen noch Weihnachtsstollen mit Marzipan?
Unterwegs bin ich am Freitag zur Landfrauen-Weihnachtsfeier. Weihnachtsfeier im Kreise seiner Freunde ist sehr schön. Schön ist es auch mit der Familie zu feiern. Feiern werde ich allein die Weihnachtstage mit guten Essen. Essen werden wir am Heiligabend Fondue . Fondue habe ich schon lange nicht mehr gegessen. Gegessen habe ich schon lange keine Speckknödel mehr. Mehr Plätzchen werde ich nicht mehr backen. Backen ist leider nicht so mein Ding. Ding(e) und kleine Geschenke für Weihnachten muss ich noch einpacken. Einpacken ist Arbeit aber auspacken ist richtig toll. Toll wäre es, wenn endlich statt Regen Schnee käme. Käme Schnee, wäre die Welt ein bisschen heller. Heller wird es heute wohl nicht. Nicht für jeden ist das Weihnachtsfest ein Fest der Freude. Freude bereiten uns unsere Enkel- und Urenkelkinder. Urenkelkinder zu haben da kann sehr stolz drauf sein. Sein festlicher Anzug sieht toll aus. Aus sieben Butterbrottütten habe habe ich Weihnachtssterne bei einem Landfrauen Bastelabend gebastelt. Gebastelt wird sehr viel in der Adventszeit Adventszeit ist eine ruhige Zeit, für Kinder eine lange Wartezeit aufs Christkind. Christkind kommt nun bald... Bald wäre es schön wenn das Wetter mal besser werden würde. Würde sehr gerne heuer noch auf einen Weihnachtsmarkt gehen. Gehen werde ich am Mittwoch das letzte Mal in diesem Jahr essen. Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen heißt es doch so schön. Schön ist das Wetter bei uns schon mehrere Tag nicht mehr. Mehr Netto habe ich bei meinen Saisonjob, weil ich Rentnerin bin. Bin heute mit meinem Mann weit gewandert. Gewandert wird sehr viel in Deutschland. Deutschland wir mit neuer Regierung sicher so wie es einmal war. War einer unserer Politiker schon mal so richtig am Arbeiten? Arbeiten, wenn man die Politik so verfolgt für uns Menschen, da kann man schon den Kopf schütteln. Schütteln kann man im Herbst die Obstbäume. Obstbäume tragen im Winter keine Früchte. Früchte, hauptsächlich aus dem Süden, haben jetzt Saison. Saison Arbeit habe ich wieder von April bis Juni. Juni ist ein schöner Monat weil es dann Erdbeeren gibt. Gibt es morgen noch Weihnachtsstollen mit Marzipan? Marzipan schmeckt toll in Bratäpfel.
jeder Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener Tag.
Unterwegs bin ich am Freitag zur Landfrauen-Weihnachtsfeier. Weihnachtsfeier im Kreise seiner Freunde ist sehr schön. Schön ist es auch mit der Familie zu feiern. Feiern werde ich allein die Weihnachtstage mit guten Essen. Essen werden wir am Heiligabend Fondue . Fondue habe ich schon lange nicht mehr gegessen. Gegessen habe ich schon lange keine Speckknödel mehr. Mehr Plätzchen werde ich nicht mehr backen. Backen ist leider nicht so mein Ding. Ding(e) und kleine Geschenke für Weihnachten muss ich noch einpacken. Einpacken ist Arbeit aber auspacken ist richtig toll. Toll wäre es, wenn endlich statt Regen Schnee käme. Käme Schnee, wäre die Welt ein bisschen heller. Heller wird es heute wohl nicht. Nicht für jeden ist das Weihnachtsfest ein Fest der Freude. Freude bereiten uns unsere Enkel- und Urenkelkinder. Urenkelkinder zu haben da kann sehr stolz drauf sein. Sein festlicher Anzug sieht toll aus. Aus sieben Butterbrottütten habe habe ich Weihnachtssterne bei einem Landfrauen Bastelabend gebastelt. Gebastelt wird sehr viel in der Adventszeit Adventszeit ist eine ruhige Zeit, für Kinder eine lange Wartezeit aufs Christkind. Christkind kommt nun bald... Bald wäre es schön wenn das Wetter mal besser werden würde. Würde sehr gerne heuer noch auf einen Weihnachtsmarkt gehen. Gehen werde ich am Mittwoch das letzte Mal in diesem Jahr essen. Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen heißt es doch so schön. Schön ist das Wetter bei uns schon mehrere Tag nicht mehr. Mehr Netto habe ich bei meinen Saisonjob, weil ich Rentnerin bin. Bin heute mit meinem Mann weit gewandert. Gewandert wird sehr viel in Deutschland. Deutschland wir mit neuer Regierung sicher so wie es einmal war. War einer unserer Politiker schon mal so richtig am Arbeiten? Arbeiten, wenn man die Politik so verfolgt für uns Menschen, da kann man schon den Kopf schütteln. Schütteln kann man im Herbst die Obstbäume. Obstbäume tragen im Winter keine Früchte. Früchte, hauptsächlich aus dem Süden, haben jetzt Saison. Saison Arbeit habe ich wieder von April bis Juni. Juni ist ein schöner Monat weil es dann Erdbeeren gibt. Gibt es morgen noch Weihnachtsstollen mit Marzipan? Marzipan schmeckt toll in Bratäpfel. Bratäpfel einen hab ich beim letzte Essen am letzten Mittwoch in diesem Jahr, gegessen.
Ich hatte heute morgen Sport, Ritter Sport, 2 Tafeln.
Unterwegs bin ich am Freitag zur Landfrauen-Weihnachtsfeier. Weihnachtsfeier im Kreise seiner Freunde ist sehr schön. Schön ist es auch mit der Familie zu feiern. Feiern werde ich allein die Weihnachtstage mit guten Essen. Essen werden wir am Heiligabend Fondue . Fondue habe ich schon lange nicht mehr gegessen. Gegessen habe ich schon lange keine Speckknödel mehr. Mehr Plätzchen werde ich nicht mehr backen. Backen ist leider nicht so mein Ding. Ding(e) und kleine Geschenke für Weihnachten muss ich noch einpacken. Einpacken ist Arbeit aber auspacken ist richtig toll. Toll wäre es, wenn endlich statt Regen Schnee käme. Käme Schnee, wäre die Welt ein bisschen heller. Heller wird es heute wohl nicht. Nicht für jeden ist das Weihnachtsfest ein Fest der Freude. Freude bereiten uns unsere Enkel- und Urenkelkinder. Urenkelkinder zu haben da kann sehr stolz drauf sein. Sein festlicher Anzug sieht toll aus. Aus sieben Butterbrottütten habe habe ich Weihnachtssterne bei einem Landfrauen Bastelabend gebastelt. Gebastelt wird sehr viel in der Adventszeit Adventszeit ist eine ruhige Zeit, für Kinder eine lange Wartezeit aufs Christkind. Christkind kommt nun bald... Bald wäre es schön wenn das Wetter mal besser werden würde. Würde sehr gerne heuer noch auf einen Weihnachtsmarkt gehen. Gehen werde ich am Mittwoch das letzte Mal in diesem Jahr essen. Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen heißt es doch so schön. Schön ist das Wetter bei uns schon mehrere Tag nicht mehr. Mehr Netto habe ich bei meinen Saisonjob, weil ich Rentnerin bin. Bin heute mit meinem Mann weit gewandert. Gewandert wird sehr viel in Deutschland. Deutschland wir mit neuer Regierung sicher so wie es einmal war. War einer unserer Politiker schon mal so richtig am Arbeiten? Arbeiten, wenn man die Politik so verfolgt für uns Menschen, da kann man schon den Kopf schütteln. Schütteln kann man im Herbst die Obstbäume. Obstbäume tragen im Winter keine Früchte. Früchte, hauptsächlich aus dem Süden, haben jetzt Saison. Saison Arbeit habe ich wieder von April bis Juni. Juni ist ein schöner Monat weil es dann Erdbeeren gibt. Gibt es morgen noch Weihnachtsstollen mit Marzipan? Marzipan schmeckt toll in Bratäpfel. Bratäpfel einen hab ich beim letzte Essen am letzten Mittwoch in diesem Jahr, gegessen. Gegessen wird bei uns morgen Mittag nicht viel, erst am Abend, wenn das Christkind da war.
Unterwegs bin ich am Freitag zur Landfrauen-Weihnachtsfeier. Weihnachtsfeier im Kreise seiner Freunde ist sehr schön. Schön ist es auch mit der Familie zu feiern. Feiern werde ich allein die Weihnachtstage mit guten Essen. Essen werden wir am Heiligabend Fondue . Fondue habe ich schon lange nicht mehr gegessen. Gegessen habe ich schon lange keine Speckknödel mehr. Mehr Plätzchen werde ich nicht mehr backen. Backen ist leider nicht so mein Ding. Ding(e) und kleine Geschenke für Weihnachten muss ich noch einpacken. Einpacken ist Arbeit aber auspacken ist richtig toll. Toll wäre es, wenn endlich statt Regen Schnee käme. Käme Schnee, wäre die Welt ein bisschen heller. Heller wird es heute wohl nicht. Nicht für jeden ist das Weihnachtsfest ein Fest der Freude. Freude bereiten uns unsere Enkel- und Urenkelkinder. Urenkelkinder zu haben da kann sehr stolz drauf sein. Sein festlicher Anzug sieht toll aus. Aus sieben Butterbrottütten habe habe ich Weihnachtssterne bei einem Landfrauen Bastelabend gebastelt. Gebastelt wird sehr viel in der Adventszeit Adventszeit ist eine ruhige Zeit, für Kinder eine lange Wartezeit aufs Christkind. Christkind kommt nun bald... Bald wäre es schön wenn das Wetter mal besser werden würde. Würde sehr gerne heuer noch auf einen Weihnachtsmarkt gehen. Gehen werde ich am Mittwoch das letzte Mal in diesem Jahr essen. Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen heißt es doch so schön. Schön ist das Wetter bei uns schon mehrere Tag nicht mehr. Mehr Netto habe ich bei meinen Saisonjob, weil ich Rentnerin bin. Bin heute mit meinem Mann weit gewandert. Gewandert wird sehr viel in Deutschland. Deutschland wir mit neuer Regierung sicher so wie es einmal war. War einer unserer Politiker schon mal so richtig am Arbeiten? Arbeiten, wenn man die Politik so verfolgt für uns Menschen, da kann man schon den Kopf schütteln. Schütteln kann man im Herbst die Obstbäume. Obstbäume tragen im Winter keine Früchte. Früchte, hauptsächlich aus dem Süden, haben jetzt Saison. Saison Arbeit habe ich wieder von April bis Juni. Juni ist ein schöner Monat weil es dann Erdbeeren gibt. Gibt es morgen noch Weihnachtsstollen mit Marzipan? Marzipan schmeckt toll in Bratäpfel. Bratäpfel einen hab ich beim letzte Essen am letzten Mittwoch in diesem Jahr, gegessen. Gegessen wird bei uns morgen Mittag nicht viel, erst am Abend, wenn das Christkind da war. War gestern einkaufen, nicht viel, habe mein bestelltes Fleisch abgeholt.
Ich hatte heute morgen Sport, Ritter Sport, 2 Tafeln.
Unterwegs bin ich am Freitag zur Landfrauen-Weihnachtsfeier. Weihnachtsfeier im Kreise seiner Freunde ist sehr schön. Schön ist es auch mit der Familie zu feiern. Feiern werde ich allein die Weihnachtstage mit guten Essen. Essen werden wir am Heiligabend Fondue . Fondue habe ich schon lange nicht mehr gegessen. Gegessen habe ich schon lange keine Speckknödel mehr. Mehr Plätzchen werde ich nicht mehr backen. Backen ist leider nicht so mein Ding. Ding(e) und kleine Geschenke für Weihnachten muss ich noch einpacken. Einpacken ist Arbeit aber auspacken ist richtig toll. Toll wäre es, wenn endlich statt Regen Schnee käme. Käme Schnee, wäre die Welt ein bisschen heller. Heller wird es heute wohl nicht. Nicht für jeden ist das Weihnachtsfest ein Fest der Freude. Freude bereiten uns unsere Enkel- und Urenkelkinder. Urenkelkinder zu haben da kann sehr stolz drauf sein. Sein festlicher Anzug sieht toll aus. Aus sieben Butterbrottütten habe habe ich Weihnachtssterne bei einem Landfrauen Bastelabend gebastelt. Gebastelt wird sehr viel in der Adventszeit Adventszeit ist eine ruhige Zeit, für Kinder eine lange Wartezeit aufs Christkind. Christkind kommt nun bald... Bald wäre es schön wenn das Wetter mal besser werden würde. Würde sehr gerne heuer noch auf einen Weihnachtsmarkt gehen. Gehen werde ich am Mittwoch das letzte Mal in diesem Jahr essen. Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen heißt es doch so schön. Schön ist das Wetter bei uns schon mehrere Tag nicht mehr. Mehr Netto habe ich bei meinen Saisonjob, weil ich Rentnerin bin. Bin heute mit meinem Mann weit gewandert. Gewandert wird sehr viel in Deutschland. Deutschland wir mit neuer Regierung sicher so wie es einmal war. War einer unserer Politiker schon mal so richtig am Arbeiten? Arbeiten, wenn man die Politik so verfolgt für uns Menschen, da kann man schon den Kopf schütteln. Schütteln kann man im Herbst die Obstbäume. Obstbäume tragen im Winter keine Früchte. Früchte, hauptsächlich aus dem Süden, haben jetzt Saison. Saison Arbeit habe ich wieder von April bis Juni. Juni ist ein schöner Monat weil es dann Erdbeeren gibt. Gibt es morgen noch Weihnachtsstollen mit Marzipan? Marzipan schmeckt toll in Bratäpfel. Bratäpfel einen hab ich beim letzte Essen am letzten Mittwoch in diesem Jahr, gegessen. Gegessen wird bei uns morgen Mittag nicht viel, erst am Abend, wenn das Christkind da war. War gestern einkaufen, nicht viel, habe mein bestelltes Fleisch abgeholt. Abgeholt wurde ich gestern um den Hl. Abend in gemütlicher Runde zu verbringen.
jeder Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener Tag.
Unterwegs bin ich am Freitag zur Landfrauen-Weihnachtsfeier. Weihnachtsfeier im Kreise seiner Freunde ist sehr schön. Schön ist es auch mit der Familie zu feiern. Feiern werde ich allein die Weihnachtstage mit guten Essen. Essen werden wir am Heiligabend Fondue . Fondue habe ich schon lange nicht mehr gegessen. Gegessen habe ich schon lange keine Speckknödel mehr. Mehr Plätzchen werde ich nicht mehr backen. Backen ist leider nicht so mein Ding. Ding(e) und kleine Geschenke für Weihnachten muss ich noch einpacken. Einpacken ist Arbeit aber auspacken ist richtig toll. Toll wäre es, wenn endlich statt Regen Schnee käme. Käme Schnee, wäre die Welt ein bisschen heller. Heller wird es heute wohl nicht. Nicht für jeden ist das Weihnachtsfest ein Fest der Freude. Freude bereiten uns unsere Enkel- und Urenkelkinder. Urenkelkinder zu haben da kann sehr stolz drauf sein. Sein festlicher Anzug sieht toll aus. Aus sieben Butterbrottütten habe habe ich Weihnachtssterne bei einem Landfrauen Bastelabend gebastelt. Gebastelt wird sehr viel in der Adventszeit Adventszeit ist eine ruhige Zeit, für Kinder eine lange Wartezeit aufs Christkind. Christkind kommt nun bald... Bald wäre es schön wenn das Wetter mal besser werden würde. Würde sehr gerne heuer noch auf einen Weihnachtsmarkt gehen. Gehen werde ich am Mittwoch das letzte Mal in diesem Jahr essen. Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen heißt es doch so schön. Schön ist das Wetter bei uns schon mehrere Tag nicht mehr. Mehr Netto habe ich bei meinen Saisonjob, weil ich Rentnerin bin. Bin heute mit meinem Mann weit gewandert. Gewandert wird sehr viel in Deutschland. Deutschland wir mit neuer Regierung sicher so wie es einmal war. War einer unserer Politiker schon mal so richtig am Arbeiten? Arbeiten, wenn man die Politik so verfolgt für uns Menschen, da kann man schon den Kopf schütteln. Schütteln kann man im Herbst die Obstbäume. Obstbäume tragen im Winter keine Früchte. Früchte, hauptsächlich aus dem Süden, haben jetzt Saison. Saison Arbeit habe ich wieder von April bis Juni. Juni ist ein schöner Monat weil es dann Erdbeeren gibt. Gibt es morgen noch Weihnachtsstollen mit Marzipan? Marzipan schmeckt toll in Bratäpfel. Bratäpfel einen hab ich beim letzte Essen am letzten Mittwoch in diesem Jahr, gegessen. Gegessen wird bei uns morgen Mittag nicht viel, erst am Abend, wenn das Christkind da war. War gestern einkaufen, nicht viel, habe mein bestelltes Fleisch abgeholt. Abgeholt wurde ich gestern um den Hl. Abend in gemütlicher Runde zu verbringen. Verbringen konnten wir heute einen schönen Tag mit all unseren Lieben.
Unterwegs bin ich am Freitag zur Landfrauen-Weihnachtsfeier. Weihnachtsfeier im Kreise seiner Freunde ist sehr schön. Schön ist es auch mit der Familie zu feiern. Feiern werde ich allein die Weihnachtstage mit guten Essen. Essen werden wir am Heiligabend Fondue . Fondue habe ich schon lange nicht mehr gegessen. Gegessen habe ich schon lange keine Speckknödel mehr. Mehr Plätzchen werde ich nicht mehr backen. Backen ist leider nicht so mein Ding. Ding(e) und kleine Geschenke für Weihnachten muss ich noch einpacken. Einpacken ist Arbeit aber auspacken ist richtig toll. Toll wäre es, wenn endlich statt Regen Schnee käme. Käme Schnee, wäre die Welt ein bisschen heller. Heller wird es heute wohl nicht. Nicht für jeden ist das Weihnachtsfest ein Fest der Freude. Freude bereiten uns unsere Enkel- und Urenkelkinder. Urenkelkinder zu haben da kann sehr stolz drauf sein. Sein festlicher Anzug sieht toll aus. Aus sieben Butterbrottütten habe habe ich Weihnachtssterne bei einem Landfrauen Bastelabend gebastelt. Gebastelt wird sehr viel in der Adventszeit Adventszeit ist eine ruhige Zeit, für Kinder eine lange Wartezeit aufs Christkind. Christkind kommt nun bald... Bald wäre es schön wenn das Wetter mal besser werden würde. Würde sehr gerne heuer noch auf einen Weihnachtsmarkt gehen. Gehen werde ich am Mittwoch das letzte Mal in diesem Jahr essen. Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen heißt es doch so schön. Schön ist das Wetter bei uns schon mehrere Tag nicht mehr. Mehr Netto habe ich bei meinen Saisonjob, weil ich Rentnerin bin. Bin heute mit meinem Mann weit gewandert. Gewandert wird sehr viel in Deutschland. Deutschland wir mit neuer Regierung sicher so wie es einmal war. War einer unserer Politiker schon mal so richtig am Arbeiten? Arbeiten, wenn man die Politik so verfolgt für uns Menschen, da kann man schon den Kopf schütteln. Schütteln kann man im Herbst die Obstbäume. Obstbäume tragen im Winter keine Früchte. Früchte, hauptsächlich aus dem Süden, haben jetzt Saison. Saison Arbeit habe ich wieder von April bis Juni. Juni ist ein schöner Monat weil es dann Erdbeeren gibt. Gibt es morgen noch Weihnachtsstollen mit Marzipan? Marzipan schmeckt toll in Bratäpfel. Bratäpfel einen hab ich beim letzte Essen am letzten Mittwoch in diesem Jahr, gegessen. Gegessen wird bei uns morgen Mittag nicht viel, erst am Abend, wenn das Christkind da war. War gestern einkaufen, nicht viel, habe mein bestelltes Fleisch abgeholt. Abgeholt wurde ich gestern um den Hl. Abend in gemütlicher Runde zu verbringen. Verbringen konnten wir heute einen schönen Tag mit all unseren Lieben. Lieben, meine zwei Lieben sind in Thüringen.
Ich hatte heute morgen Sport, Ritter Sport, 2 Tafeln.
Unterwegs bin ich am Freitag zur Landfrauen-Weihnachtsfeier. Weihnachtsfeier im Kreise seiner Freunde ist sehr schön. Schön ist es auch mit der Familie zu feiern. Feiern werde ich allein die Weihnachtstage mit guten Essen. Essen werden wir am Heiligabend Fondue . Fondue habe ich schon lange nicht mehr gegessen. Gegessen habe ich schon lange keine Speckknödel mehr. Mehr Plätzchen werde ich nicht mehr backen. Backen ist leider nicht so mein Ding. Ding(e) und kleine Geschenke für Weihnachten muss ich noch einpacken. Einpacken ist Arbeit aber auspacken ist richtig toll. Toll wäre es, wenn endlich statt Regen Schnee käme. Käme Schnee, wäre die Welt ein bisschen heller. Heller wird es heute wohl nicht. Nicht für jeden ist das Weihnachtsfest ein Fest der Freude. Freude bereiten uns unsere Enkel- und Urenkelkinder. Urenkelkinder zu haben da kann sehr stolz drauf sein. Sein festlicher Anzug sieht toll aus. Aus sieben Butterbrottütten habe habe ich Weihnachtssterne bei einem Landfrauen Bastelabend gebastelt. Gebastelt wird sehr viel in der Adventszeit Adventszeit ist eine ruhige Zeit, für Kinder eine lange Wartezeit aufs Christkind. Christkind kommt nun bald... Bald wäre es schön wenn das Wetter mal besser werden würde. Würde sehr gerne heuer noch auf einen Weihnachtsmarkt gehen. Gehen werde ich am Mittwoch das letzte Mal in diesem Jahr essen. Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen heißt es doch so schön. Schön ist das Wetter bei uns schon mehrere Tag nicht mehr. Mehr Netto habe ich bei meinen Saisonjob, weil ich Rentnerin bin. Bin heute mit meinem Mann weit gewandert. Gewandert wird sehr viel in Deutschland. Deutschland wir mit neuer Regierung sicher so wie es einmal war. War einer unserer Politiker schon mal so richtig am Arbeiten? Arbeiten, wenn man die Politik so verfolgt für uns Menschen, da kann man schon den Kopf schütteln. Schütteln kann man im Herbst die Obstbäume. Obstbäume tragen im Winter keine Früchte. Früchte, hauptsächlich aus dem Süden, haben jetzt Saison. Saison Arbeit habe ich wieder von April bis Juni. Juni ist ein schöner Monat weil es dann Erdbeeren gibt. Gibt es morgen noch Weihnachtsstollen mit Marzipan? Marzipan schmeckt toll in Bratäpfel. Bratäpfel einen hab ich beim letzte Essen am letzten Mittwoch in diesem Jahr, gegessen. Gegessen wird bei uns morgen Mittag nicht viel, erst am Abend, wenn das Christkind da war. War gestern einkaufen, nicht viel, habe mein bestelltes Fleisch abgeholt. Abgeholt wurde ich gestern um den Hl. Abend in gemütlicher Runde zu verbringen. Verbringen konnten wir heute einen schönen Tag mit all unseren Lieben. Lieben, meine zwei Lieben sind in Thüringen. Thüringen ist ein sehr schönes Gebiet in Deutschland.
jeder Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener Tag.
Unterwegs bin ich am Freitag zur Landfrauen-Weihnachtsfeier. Weihnachtsfeier im Kreise seiner Freunde ist sehr schön. Schön ist es auch mit der Familie zu feiern. Feiern werde ich allein die Weihnachtstage mit guten Essen. Essen werden wir am Heiligabend Fondue . Fondue habe ich schon lange nicht mehr gegessen. Gegessen habe ich schon lange keine Speckknödel mehr. Mehr Plätzchen werde ich nicht mehr backen. Backen ist leider nicht so mein Ding. Ding(e) und kleine Geschenke für Weihnachten muss ich noch einpacken. Einpacken ist Arbeit aber auspacken ist richtig toll. Toll wäre es, wenn endlich statt Regen Schnee käme. Käme Schnee, wäre die Welt ein bisschen heller. Heller wird es heute wohl nicht. Nicht für jeden ist das Weihnachtsfest ein Fest der Freude. Freude bereiten uns unsere Enkel- und Urenkelkinder. Urenkelkinder zu haben da kann sehr stolz drauf sein. Sein festlicher Anzug sieht toll aus. Aus sieben Butterbrottütten habe habe ich Weihnachtssterne bei einem Landfrauen Bastelabend gebastelt. Gebastelt wird sehr viel in der Adventszeit Adventszeit ist eine ruhige Zeit, für Kinder eine lange Wartezeit aufs Christkind. Christkind kommt nun bald... Bald wäre es schön wenn das Wetter mal besser werden würde. Würde sehr gerne heuer noch auf einen Weihnachtsmarkt gehen. Gehen werde ich am Mittwoch das letzte Mal in diesem Jahr essen. Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen heißt es doch so schön. Schön ist das Wetter bei uns schon mehrere Tag nicht mehr. Mehr Netto habe ich bei meinen Saisonjob, weil ich Rentnerin bin. Bin heute mit meinem Mann weit gewandert. Gewandert wird sehr viel in Deutschland. Deutschland wir mit neuer Regierung sicher so wie es einmal war. War einer unserer Politiker schon mal so richtig am Arbeiten? Arbeiten, wenn man die Politik so verfolgt für uns Menschen, da kann man schon den Kopf schütteln. Schütteln kann man im Herbst die Obstbäume. Obstbäume tragen im Winter keine Früchte. Früchte, hauptsächlich aus degm Süden, haben jetzt Saison. Saison Arbeit habe ich wieder von April bis Juni. Juni ist ein schöner Monat weil es dann Erdbeeren gibt. Gibt es morgen noch Weihnachtsstollen mit Marzipan? Marzipan schmeckt toll in Bratäpfel. Bratäpfel einen hab ich beim letzte Essen am letzten Mittwoch in diesem Jahr, gegessen. Gegessen wird bei uns morgen Mittag nicht viel, erst am Abend, wenn das Christkind da war. War gestern einkaufen, nicht viel, habe mein bestelltes Fleisch abgeholt. Abgeholt wurde ich gestern um den Hl. Abend in gemütlicher Runde zu verbringen. Verbringen konnten wir heute einen schönen Tag mit all unseren Lieben. Lieben, meine zwei Lieben sind in Thüringen. Thüringen ist ein sehr schönes Gebiet in Deutschland. Deutschland hat viele schöne Gebiete.
Unterwegs bin ich am Freitag zur Landfrauen-Weihnachtsfeier. Weihnachtsfeier im Kreise seiner Freunde ist sehr schön. Schön ist es auch mit der Familie zu feiern. Feiern werde ich allein die Weihnachtstage mit guten Essen. Essen werden wir am Heiligabend Fondue . Fondue habe ich schon lange nicht mehr gegessen. Gegessen habe ich schon lange keine Speckknödel mehr. Mehr Plätzchen werde ich nicht mehr backen. Backen ist leider nicht so mein Ding. Ding(e) und kleine Geschenke für Weihnachten muss ich noch einpacken. Einpacken ist Arbeit aber auspacken ist richtig toll. Toll wäre es, wenn endlich statt Regen Schnee käme. Käme Schnee, wäre die Welt ein bisschen heller. Heller wird es heute wohl nicht. Nicht für jeden ist das Weihnachtsfest ein Fest der Freude. Freude bereiten uns unsere Enkel- und Urenkelkinder. Urenkelkinder zu haben da kann sehr stolz drauf sein. Sein festlicher Anzug sieht toll aus. Aus sieben Butterbrottütten habe habe ich Weihnachtssterne bei einem Landfrauen Bastelabend gebastelt. Gebastelt wird sehr viel in der Adventszeit Adventszeit ist eine ruhige Zeit, für Kinder eine lange Wartezeit aufs Christkind. Christkind kommt nun bald... Bald wäre es schön wenn das Wetter mal besser werden würde. Würde sehr gerne heuer noch auf einen Weihnachtsmarkt gehen. Gehen werde ich am Mittwoch das letzte Mal in diesem Jahr essen. Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen heißt es doch so schön. Schön ist das Wetter bei uns schon mehrere Tag nicht mehr. Mehr Netto habe ich bei meinen Saisonjob, weil ich Rentnerin bin. Bin heute mit meinem Mann weit gewandert. Gewandert wird sehr viel in Deutschland. Deutschland wir mit neuer Regierung sicher so wie es einmal war. War einer unserer Politiker schon mal so richtig am Arbeiten? Arbeiten, wenn man die Politik so verfolgt für uns Menschen, da kann man schon den Kopf schütteln. Schütteln kann man im Herbst die Obstbäume. Obstbäume tragen im Winter keine Früchte. Früchte, hauptsächlich aus dem Süden, haben jetzt Saison. Saison Arbeit habe ich wieder von April bis Juni. Juni ist ein schöner Monat weil es dann Erdbeeren gibt. Gibt es morgen noch Weihnachtsstollen mit Marzipan? Marzipan mag ich besonders gern.
Unterwegs bin ich am Freitag zur Landfrauen-Weihnachtsfeier. Weihnachtsfeier im Kreise seiner Freunde ist sehr schön. Schön ist es auch mit der Familie zu feiern. Feiern werde ich allein die Weihnachtstage mit guten Essen. Essen werden wir am Heiligabend Fondue . Fondue habe ich schon lange nicht mehr gegessen. Gegessen habe ich schon lange keine Speckknödel mehr. Mehr Plätzchen werde ich nicht mehr backen. Backen ist leider nicht so mein Ding. Ding(e) und kleine Geschenke für Weihnachten muss ich noch einpacken. Einpacken ist Arbeit aber auspacken ist richtig toll. Toll wäre es, wenn endlich statt Regen Schnee käme. Käme Schnee, wäre die Welt ein bisschen heller. Heller wird es heute wohl nicht. Nicht für jeden ist das Weihnachtsfest ein Fest der Freude. Freude bereiten uns unsere Enkel- und Urenkelkinder. Urenkelkinder zu haben da kann sehr stolz drauf sein. Sein festlicher Anzug sieht toll aus. Aus sieben Butterbrottütten habe habe ich Weihnachtssterne bei einem Landfrauen Bastelabend gebastelt. Gebastelt wird sehr viel in der Adventszeit Adventszeit ist eine ruhige Zeit, für Kinder eine lange Wartezeit aufs Christkind. Christkind kommt nun bald... Bald wäre es schön wenn das Wetter mal besser werden würde. Würde sehr gerne heuer noch auf einen Weihnachtsmarkt gehen. Gehen werde ich am Mittwoch das letzte Mal in diesem Jahr essen. Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen heißt es doch so schön. Schön ist das Wetter bei uns schon mehrere Tag nicht mehr. Mehr Netto habe ich bei meinen Saisonjob, weil ich Rentnerin bin. Bin heute mit meinem Mann weit gewandert. Gewandert wird sehr viel in Deutschland. Deutschland wir mit neuer Regierung sicher so wie es einmal war. War einer unserer Politiker schon mal so richtig am Arbeiten? Arbeiten, wenn man die Politik so verfolgt für uns Menschen, da kann man schon den Kopf schütteln. Schütteln kann man im Herbst die Obstbäume. Obstbäume tragen im Winter keine Früchte. Früchte, hauptsächlich aus dem Süden, haben jetzt Saison. Saison Arbeit habe ich wieder von April bis Juni. Juni ist ein schöner Monat weil es dann Erdbeeren gibt. Gibt es morgen noch Weihnachtsstollen mit Marzipan? Marzipan mag ich besonders gern. Gern mag ich auch Marzipan, als mein Sohn noch klein war, habe ich u.a. Marzipan-Plätzchen gebacken.
Ich hatte heute morgen Sport, Ritter Sport, 2 Tafeln.
Unterwegs bin ich am Freitag zur Landfrauen-Weihnachtsfeier. Weihnachtsfeier im Kreise seiner Freunde ist sehr schön. Schön ist es auch mit der Familie zu feiern. Feiern werde ich allein die Weihnachtstage mit guten Essen. Essen werden wir am Heiligabend Fondue . Fondue habe ich schon lange nicht mehr gegessen. Gegessen habe ich schon lange keine Speckknödel mehr. Mehr Plätzchen werde ich nicht mehr backen. Backen ist leider nicht so mein Ding. Ding(e) und kleine Geschenke für Weihnachten muss ich noch einpacken. Einpacken ist Arbeit aber auspacken ist richtig toll. Toll wäre es, wenn endlich statt Regen Schnee käme. Käme Schnee, wäre die Welt ein bisschen heller. Heller wird es heute wohl nicht. Nicht für jeden ist das Weihnachtsfest ein Fest der Freude. Freude bereiten uns unsere Enkel- und Urenkelkinder. Urenkelkinder zu haben da kann sehr stolz drauf sein. Sein festlicher Anzug sieht toll aus. Aus sieben Butterbrottütten habe habe ich Weihnachtssterne bei einem Landfrauen Bastelabend gebastelt. Gebastelt wird sehr viel in der Adventszeit Adventszeit ist eine ruhige Zeit, für Kinder eine lange Wartezeit aufs Christkind. Christkind kommt nun bald... Bald wäre es schön wenn das Wetter mal besser werden würde. Würde sehr gerne heuer noch auf einen Weihnachtsmarkt gehen. Gehen werde ich am Mittwoch das letzte Mal in diesem Jahr essen. Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen heißt es doch so schön. Schön ist das Wetter bei uns schon mehrere Tag nicht mehr. Mehr Netto habe ich bei meinen Saisonjob, weil ich Rentnerin bin. Bin heute mit meinem Mann weit gewandert. Gewandert wird sehr viel in Deutschland. Deutschland wir mit neuer Regierung sicher so wie es einmal war. War einer unserer Politiker schon mal so richtig am Arbeiten? Arbeiten, wenn man die Politik so verfolgt für uns Menschen, da kann man schon den Kopf schütteln. Schütteln kann man im Herbst die Obstbäume. Obstbäume tragen im Winter keine Früchte. Früchte, hauptsächlich aus dem Süden, haben jetzt Saison. Saison Arbeit habe ich wieder von April bis Juni. Juni ist ein schöner Monat weil es dann Erdbeeren gibt. Gibt es morgen noch Weihnachtsstollen mit Marzipan? Marzipan mag ich besonders gern. Gern mag ich auch Marzipan, als mein Sohn noch klein war, habe ich u.a. Marzipan-Plätzchen gebacken. Gebacken werden für Sylvester Berliner.
jeder Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener Tag.
Unterwegs bin ich am Freitag zur Landfrauen-Weihnachtsfeier. Weihnachtsfeier im Kreise seiner Freunde ist sehr schön. Schön ist es auch mit der Familie zu feiern. Feiern werde ich allein die Weihnachtstage mit guten Essen. Essen werden wir am Heiligabend Fondue . Fondue habe ich schon lange nicht mehr gegessen. Gegessen habe ich schon lange keine Speckknödel mehr. Mehr Plätzchen werde ich nicht mehr backen. Backen ist leider nicht so mein Ding. Ding(e) und kleine Geschenke für Weihnachten muss ich noch einpacken. Einpacken ist Arbeit aber auspacken ist richtig toll. Toll wäre es, wenn endlich statt Regen Schnee käme. Käme Schnee, wäre die Welt ein bisschen heller. Heller wird es heute wohl nicht. Nicht für jeden ist das Weihnachtsfest ein Fest der Freude. Freude bereiten uns unsere Enkel- und Urenkelkinder. Urenkelkinder zu haben da kann sehr stolz drauf sein. Sein festlicher Anzug sieht toll aus. Aus sieben Butterbrottütten habe habe ich Weihnachtssterne bei einem Landfrauen Bastelabend gebastelt. Gebastelt wird sehr viel in der Adventszeit Adventszeit ist eine ruhige Zeit, für Kinder eine lange Wartezeit aufs Christkind. Christkind kommt nun bald... Bald wäre es schön wenn das Wetter mal besser werden würde. Würde sehr gerne heuer noch auf einen Weihnachtsmarkt gehen. Gehen werde ich am Mittwoch das letzte Mal in diesem Jahr essen. Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen heißt es doch so schön. Schön ist das Wetter bei uns schon mehrere Tag nicht mehr. Mehr Netto habe ich bei meinen Saisonjob, weil ich Rentnerin bin. Bin heute mit meinem Mann weit gewandert. Gewandert wird sehr viel in Deutschland. Deutschland wir mit neuer Regierung sicher so wie es einmal war. War einer unserer Politiker schon mal so richtig am Arbeiten? Arbeiten, wenn man die Politik so verfolgt für uns Menschen, da kann man schon den Kopf schütteln. Schütteln kann man im Herbst die Obstbäume. Obstbäume tragen im Winter keine Früchte. Früchte, hauptsächlich aus dem Süden, haben jetzt Saison. Saison Arbeit habe ich wieder von April bis Juni. Juni ist ein schöner Monat weil es dann Erdbeeren gibt. Gibt es morgen noch Weihnachtsstollen mit Marzipan? Marzipan mag ich besonders gern. Gern mag ich auch Marzipan, als mein Sohn noch klein war, habe ich u.a. Marzipan-Plätzchen gebacken. Gebacken werden für Sylvester Berliner. Berliner fahren gerne in Urlaub zu uns nach Bayern.
Unterwegs bin ich am Freitag zur Landfrauen-Weihnachtsfeier. Weihnachtsfeier im Kreise seiner Freunde ist sehr schön. Schön ist es auch mit der Familie zu feiern. Feiern werde ich allein die Weihnachtstage mit guten Essen. Essen werden wir am Heiligabend Fondue . Fondue habe ich schon lange nicht mehr gegessen. Gegessen habe ich schon lange keine Speckknödel mehr. Mehr Plätzchen werde ich nicht mehr backen. Backen ist leider nicht so mein Ding. Ding(e) und kleine Geschenke für Weihnachten muss ich noch einpacken. Einpacken ist Arbeit aber auspacken ist richtig toll. Toll wäre es, wenn endlich statt Regen Schnee käme. Käme Schnee, wäre die Welt ein bisschen heller. Heller wird es heute wohl nicht. Nicht für jeden ist das Weihnachtsfest ein Fest der Freude. Freude bereiten uns unsere Enkel- und Urenkelkinder. Urenkelkinder zu haben da kann sehr stolz drauf sein. Sein festlicher Anzug sieht toll aus. Aus sieben Butterbrottütten habe habe ich Weihnachtssterne bei einem Landfrauen Bastelabend gebastelt. Gebastelt wird sehr viel in der Adventszeit Adventszeit ist eine ruhige Zeit, für Kinder eine lange Wartezeit aufs Christkind. Christkind kommt nun bald... Bald wäre es schön wenn das Wetter mal besser werden würde. Würde sehr gerne heuer noch auf einen Weihnachtsmarkt gehen. Gehen werde ich am Mittwoch das letzte Mal in diesem Jahr essen. Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen heißt es doch so schön. Schön ist das Wetter bei uns schon mehrere Tag nicht mehr. Mehr Netto habe ich bei meinen Saisonjob, weil ich Rentnerin bin. Bin heute mit meinem Mann weit gewandert. Gewandert wird sehr viel in Deutschland. Deutschland wir mit neuer Regierung sicher so wie es einmal war. War einer unserer Politiker schon mal so richtig am Arbeiten? Arbeiten, wenn man die Politik so verfolgt für uns Menschen, da kann man schon den Kopf schütteln. Schütteln kann man im Herbst die Obstbäume. Obstbäume tragen im Winter keine Früchte. Früchte, hauptsächlich aus dem Süden, haben jetzt Saison. Saison Arbeit habe ich wieder von April bis Juni. Juni ist ein schöner Monat weil es dann Erdbeeren gibt. Gibt es morgen noch Weihnachtsstollen mit Marzipan? Marzipan mag ich besonders gern. Gern mag ich auch Marzipan, als mein Sohn noch klein war, habe ich u.a. Marzipan-Plätzchen gebacken. Gebacken werden für Sylvester Berliner. Berliner fahren gerne in Urlaub zu uns nach Bayern. Bayern liegt im Süden Deutschlands, ist Freistaat, die Hauptstadt ist München.
Ich hatte heute morgen Sport, Ritter Sport, 2 Tafeln.