..es fehlt überall an vertrauenswürdigen Köpfen - jeder hat irgendwie eine Macke in der Vita... man muss echt überlegen, wer die wenigsten Macken hat...
Die schwerste Turnübung ist immer noch, sich selbst auf den Arm zu nehmen...
Die mögen sich beharken oder auch nicht - ich schaue mir dieses Geblubbere nicht an. Was immer in den Parteiprogrammen steht, hat ab dem 26.09.21, 18:01 Uhr keinen Bestand mehr.
Für mich zählt, was Parteien und Personen in den letzten Jahren GETAN haben - und das ist bei allen herzlich wenig.
Mir geht das ganze Wahlkampfgelaber von wem auch immer, total auf den Sack. Ich schalte da immer sofort weg.
Was wird da den Bürgern nur zugemutet. Hört sich das überhaupt noch jemand an? Mich würden mal die Einschaltquoten interessieren Das Ganze noch fast 3 Wochen lang.
Übrigens in Sachen Taliban
Bin mal gespannt ob Mutti der Einladung nach Afghanistan folgt. Hoffentlich hat sie dann auch einen Chador dabei
Ich habe ja schon geschrieben, daß für mich das politische Handeln zählt und nicht die Sonntagsreden.
Deshalb habe ich auch schon per Briefwahl gewählt. Also können die jetzt reden was sie wollen, das ändert nichts mehr an meiner Wahlentscheidung.
Allerdings ist es nicht leicht, dem Wahlkampfgerede in den Medien zu entgegehen. Es gibt aber für mich jetzt keinen Grund mehr, mir dieses Gerede anzuhören.
Jetzt warte ich auf den Zeitpunkt 26.09., 18:00 Uhr.
hier erinnere ich mal an zwei Zitate von Helmut Schmidt..
Es hat sich demnach in den vergangenen Jahren nicht viel geändert
„Die heutige politische Klasse in Deutschland ist gekennzeichnet durch ein Übermaß an Karrierestreben und Wichtigtuerei und durch ein Übermaß an Geilheit, in Talkshows aufzutreten.“ 1994 „Das gegenwärtig zur Verfügung stehende Personal ist nicht sonderlich geeignet, gemeinsam zu regieren, weil beide Seiten nicht ausreichend wissen, was sie eigentlich wollen.“ (In der „Zeit“ zur Frage einer großen Koalition aus Union und SPD, 2005)
Zitat von Moorgeist im Beitrag #10Die Wahl ist gelaufen
hier erinnere ich mal an zwei Zitate von Helmut Schmidt..
Es hat sich demnach in den vergangenen Jahren nicht viel geändert
Die heutige politische Klasse in Deutschland ist gekennzeichnet durch ein Übermaß an Karrierestreben und Wichtigtuerei und durch ein Übermaß an Geilheit, in Talkshows aufzutreten. 1994 Das gegenwärtig zur Verfügung stehende Personal ist nicht sonderlich geeignet, gemeinsam zu regieren, weil beide Seiten nicht ausreichend wissen, was sie eigentlich wollen. (In der Zeit zur Frage einer großen Koalition aus Union und SPD, 2005)
Zitat von Moorgeist im Beitrag #10Die Wahl ist gelaufen
hier erinnere ich mal an zwei Zitate von Helmut Schmidt..
Es hat sich demnach in den vergangenen Jahren nicht viel geändert
Die heutige politische Klasse in Deutschland ist gekennzeichnet durch ein Übermaß an Karrierestreben und Wichtigtuerei und durch ein Übermaß an Geilheit, in Talkshows aufzutreten. 1994 Das gegenwärtig zur Verfügung stehende Personal ist nicht sonderlich geeignet, gemeinsam zu regieren, weil beide Seiten nicht ausreichend wissen, was sie eigentlich wollen. (In der Zeit zur Frage einer großen Koalition aus Union und SPD, 2005)
Ich stimme dir vollkommen zu es ist eigentlich in der Politik nur ein Schaulaufen der Gartenzwerge.
jeder Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener Tag.
Bin ja mal gespannt, wie die neue Regierung mit den Preiserhöhungen in Gas, Strom, Treibstoff, Lebensmittel.....umgeht. Es treibt die Inflationsrate hoch.
Ich hatte heute morgen Sport, Ritter Sport, 2 Tafeln.