Vermutlich ist es für *Nicht-Itzehoer* nicht so interessant - aber zum heutigen Tag möchte ich euch noch kurz was erzählen: in normalen Zeiten gab es schon seit einigen Jahren Anfang Dezember immer das *Wein-Nachts-Singen* in unserer Kirche (die ist sehr groß, weil es früher eine Garnisonskirche war) Es wurde eine Kirchenband zusammengestellt und Mitglieder aus verschiedenen Chören sangen ebefalls mit. Dann gab es ein vielseitiges Liederprogramm, von denen die Texte mit einem Beamer an eine große Leinwand geworfen wurden. So konnte jeder mitsingen - ohne Textbuch... In der Pause gab es verschiedene Stände, an denen es Glühwein, Wein, Brezeln und Suppe zu kaufen gab. Außerdem gab es einen Stand mit Keksen, Marmeladen, Pralinen, Likören usw. , an denen man sich noch mit ein paar Dingen eindecken konnte...Die Veranstaltung erfreute sich so großer Beliebtheit, das es seit 2 Jahren sogar 2 Veranstaltungen gegeben hatte, denn sobald ein Artikel in der Zeitung stand, waren die Karten schon ausverkauft.. In diesem Jahr gab es das natürlich auch nicht...
Die schwerste Turnübung ist immer noch, sich selbst auf den Arm zu nehmen...