Ich bin zwar nicht in Urlaub, aber trotzdem ab Morgen abwesend, 5 Tage die Woche bin ich von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr in einer Spargelbude, das ganze geht bis Ende Juni.
Deshalb muss ich mich hier rar machen
Ab Juli werde ich wieder hier aktiv
Liebe Grüße von Karla
Ich hatte heute morgen Sport, Ritter Sport, 2 Tafeln.
Zitat von Kamaus im Beitrag #1 Liebe Freunde bei Xanadoo,
Ich bin zwar nicht in Urlaub, aber trotzdem ab Morgen abwesend, 5 Tage die Woche bin ich von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr in einer Spargelbude, das ganze geht bis Ende Juni.
Deshalb muss ich mich hier rar machen
Ab Juli werde ich wieder hier aktiv
Liebe Grüße von Karla
Dann bleib man schön gesund. Haste eine Atemschutzmaske?
Ich weiß nicht was los, die Leute kaufen wie verrückt Spargel, auch wenn sie noch am Anfang relativ teuer sind.
Heute hätte ich 10 1/2 Stunden arbeiten müssen ohne Pause, aber kurz vor 12 Uhr waren 75 kg Spargel und 20 Schälchen Erdbeeren verkauft. Eine Nachlieferung gibt es nicht mehr, wahrscheinlich zu wenig Arbeiter.
So konnte ich um 13:00 Uhr Feierabend machen. Es waren ca. 10 Kunden zwischen 12 und 13 Uhr da, die Spargel kaufen wollten.
Ich hatte heute morgen Sport, Ritter Sport, 2 Tafeln.
Gestern wurde der Spargelstand verschoben, er stand so nah am Zaun, dadurch konnte ich nicht um den Stand laufen, auch die Erdbeerständer kann ich nun besser hinstellen, außerdem wurde eine Plexischeibe vorne angebracht, so brauche ich keinen Mundschutz mehr tragen, der meine Brille beim sprechen beschlug.
Ich hatte heute morgen Sport, Ritter Sport, 2 Tafeln.
Wahrscheinlich haben sie genug Helfer, sie kommen meistens aus Rumänien, am Hof sind Wohn- Dusch - und WC Container, sie bekommen täglich Essen und die Wäsche gewaschen.
Ich bekam gestern 360 Schälchen Erdbeeren, habe 331 verkauft, auch von den 106 kg Spargel sind 85 Kg veräußert worden.
Der Stand, in dem ich bin, hat den 4. stärksten Umsatz von 10 Ständen im Umkreis, er liegt sehr günstig, heute habe ich einen Tag um mich von dem gestrigen Tag zu erholen, bin ja nicht mehr die jüngste.
Ab 8:00 Uhr ist der Stand täglich zu öffnen, jedoch die jungen Mädchen nehmen das wohl nicht so wichtig. Mir wurde erzählt, dass letzten Sonntag der Stand erst um 9 Uhr verkaufsbereit war, es standen bereits 7 Kunden am Stand.
Ich hatte heute morgen Sport, Ritter Sport, 2 Tafeln.
Die Spargelsaison geht am Mittwoch zu Ende, ab heute wurden einige Stände geschlossen, auch der im Nachbarort.
Die Leute decken sich jetzt noch mit Spargel ein, am Freitag war um 16 Uhr aller Spargel ausverkauft, gestern um 11:00 Uhr waren nur noch Obst und Gemüse am Stand, die Kunden standen mit Abstand in einer langen Schlange.
Ich hatte heute morgen Sport, Ritter Sport, 2 Tafeln.
Ich friere Spargel jedes Jahr ein, so haben wir bis zum Frühjahr den leckeren Spargel. Jeweils geschälte 6 Stangen werden mit Haushaltsgarn gebunden roh in Alufolie gewickelt und verschwinden in der Kühltruhe. Zu den Mahlzeiten wird er gefroren (natürlich ohne Alu) ganz normal gekocht wie frischer. Schmeckt auch wie frischer Spargel. Guten Appetit!!
Zitat von Liisa im Beitrag #13Ich friere Spargel jedes Jahr ein, so haben wir bis zum Frühjahr den leckeren Spargel. Jeweils geschälte 6 Stangen werden mit Haushaltsgarn gebunden roh in Alufolie gewickelt und verschwinden in der Kühltruhe. Zu den Mahlzeiten wird er gefroren (natürlich ohne Alu) ganz normal gekocht wie frischer. Schmeckt auch wie frischer Spargel. Guten Appetit!!
Ich kaufe den Spargel auch häufiger tiefgefroren. Der ist auf dem ersten Blick etwas teurer,
aber da ist ein Kilo ohne Schale halt ein Kilo. Schlechte Erfahrung habe ich bis jetzt noch nicht gemacht.
Du hast recht, aber ich weiß, von welchem Spargelhof das Gemüse stammt. Das ist für mich persönlich schon wichtig. Den besten Spargel gibt es meiner Meinung nach vom Spargelhof in Burgstaaken auf Fehmarn. Der Geschmack war für mich und meinen Mann unschlagbar. Der Boden hat eine besondere Konsistenz (kann man das so ausdrücken?). Wir habdn das erst nicht geglaubt, uns aber dann selber davon überzeugen können. Nur - Fehmarn liegt 100 km südöstlich von uns. Schade eigentlich!