Ich habe sie noch nicht selbst gemacht, aber gegessen, war lecker, auch bei uns alten.
Biskuitboden
100 g Mehl 100 g Zucker 3Eier 3 EL heißes Wasser, 1/2 TL Backpulver
Eier mit Zucker und heißem Wasser in eine Schüssel geben und schaumig rühren. Mehl und Backpulver vorsichtig unterheben. Den Teig in eine mit Backpapier ausgelegte Springform füllen. Im vorgeheizten Backofen ca. 15 Min. bei 175°C backen
Für die Füllung:
9 große Schokoküsse 6 Kleine 250 g Quark 1/4 l Sahne 1 EL Zitronensaft
Die Waffeln der Schokoküsse vorsichtig abtrennen (geht gut mit einem Messer) und zum Garnieren beiseite legen. Sahne mit Sahnesteif steif schlagen und im Kühlschrank kalt stellen.
Die abgetrennten Schokoküsse und Quark mit dem Handrührgerät mit Rührbesen verrühren. Von Hand die Sahne unterheben.
Einen Tortenring um den kalten Biskuitboden stellen und die Schokokuss Masse verteilen, ca. 2 Stunden kalt stellen.
Den Tortenring abziehen und die Waffeln in der Mitte durchschneiden, ringförmig auf der Torte verteilen und mit den kleinen Schokoküssen die Torte dekorieren.
Oder abwechseln eine halbe Waffel, dann einen halben Mini Schokokuss.
Bei uns beim Mittagessen standen die kleinen in dunkel oder weiß auf jedem Tortenstück. da waren es aber mehr kleine Schokoküsse.
Übrigens hießen die Schokoküsse früher Mohrenköpfe.
Ich hatte heute morgen Sport, Ritter Sport, 2 Tafeln.
Diese Torte wird oft bei Kindergeburtstagen gemacht, aber beim Mittagessen war sie für uns Alten und hat lecker geschmeckt, auch Erwachsene können sie essen.
Ich hatte heute morgen Sport, Ritter Sport, 2 Tafeln.
Zitat von Kamaus im Beitrag #3Diese Torte wird oft bei Kindergeburtstagen gemacht, aber beim Mittagessen war sie für uns Alten und hat lecker geschmeckt, auch Erwachsene können sie essen.
Die schwerste Turnübung ist immer noch, sich selbst auf den Arm zu nehmen...
Zitat von Kamaus im Beitrag #3Diese Torte wird oft bei Kindergeburtstagen gemacht, aber beim Mittagessen war sie für uns Alten und hat lecker geschmeckt, auch Erwachsene können sie essen.
Ich habe die Torte übrigens zu Ostern gemacht und sie war ein voller Erfolg....
Die schwerste Turnübung ist immer noch, sich selbst auf den Arm zu nehmen...