Hallo Mich würde mal interessieren wie es mit euren Erfahrungen mit euren Ärzten aussieht da wir in unserem Alter häufiger in Behandlungen müssen, hat man sicher das ein oder andere Problem mit seinen Wehwehchen. Wie kompetent sind zum Beispiel eure Hausärzte? Also unsere Hausarztgemeinschaft ist nicht sehr gut. Kommunikation untereinander eher ein Fremdwort. Es sind einige Docs in der Praxis und man weiss nie an welchen man gerade gerät. Statt der sich vorher über das Leiden des Patienten informiert oder in seine Datei schaut, muss man jedesmal seine med. Probs herunterleiern. Nach einer paarminütiger Unterhaltung ist schon Schluss mit lustig. Heut zu Tage werden nur noch Rezepte ausgestellt. Höchstens mal ein Blutbild gemacht, oder eine Röntgen Aufnahme. Um dann zu einem Facharzt überwiesen zu werden, bei dem man sich gleich auf lange Wartezeiten einstellen muß. Das war früher ganz anders. Da hat sich der Arzt auch noch um den Patienten bemüht. Heute geht es ausschließlich um Kohle. Und die Landärzte die noch nach der alten Schule arbeiten sind leider auch kaum noch zu finden. Auch die werden ja älter.
Früher hatte meine Mutter einen Hausarzt, der kam alle 14 Tage unaufgefordert zum Hausbesuch. Ich hatte vor Jahren eine ausgewachsene Grippe, mein Ex-Mann brachte mich zum Arzt, der frage mich soll ich Ihnen helfen oder erschießen, ich sagte erschießen. Er verordnende mit absolute Bettruhe, verschrieb mir Medikamente sagte meinen Exmann, wenn es schlimmer wird, soll wir ihn rufen, er kommt dann, denn auf der Fahrt könnte ich kollabieren.
Ich habe nun einen Hausarzt der sich vor ca. 5 Jahre in unserem Ort niedergelassen hat, bin sehr zufrieden
Ich hatte heute morgen Sport, Ritter Sport, 2 Tafeln.
Ich bin mit meiner Ärztin einigermaßen zufrieden kommt immer drauf an was sie für Laune hat, was bei uns neu ist wenn du den Hausarzt wechseln willst muss man jetzt einen Bewerbungsbogenausfüllen und dann wird irgendwann entschieden ob man dich alsPatient nimmt oder nicht hat einer sowas schon mal gehört?
jeder Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener Tag.
Das habe ich nicht machen müssen, habe auch noch nichts davon gehört.
Ich hatte erst einen Hausarzt im Nachbarort, denn der Vorgänger in meinen Wohnort mochte ich nicht, aber der neue ist super.
Bei der Sparkasse war es etwas anders, da musste ich auch ins Nachbarort, als ich ausgezogen bin, hier war eine Sparkasse, in der Sparkasse im Nachbarort musste ich sagen, dass ich jetzt meine Geldangelegenheiten auf der Bank in meinen Ort erlegen will.
Ich hatte heute morgen Sport, Ritter Sport, 2 Tafeln.
Zitat von zurka im Beitrag #3......... was bei uns neu ist wenn du den Hausarzt wechseln willst muss man jetzt einen Bewerbungsbogenausfüllen und dann wird irgendwann entschieden ob man dich alsPatient nimmt oder nicht hat einer sowas schon mal gehört?
Echt ??? Das habe ich noch nicht gehört... Ich habe wohl mitbekommen, dass die meisten Allgemeinärzte hier im Moment Aufnahmestopp haben..es ist also schwierig. von Arzt zu Arzt zu wechseln..
Ich hatte viele Jahre einen farbigen Hausarzt und der war echt super..und dann ging er in Rente und ein neuer kam.... Was soll ich viel sagen ? Ich bin da geblieben, weil da alle meine Unterlagen sind.. In der Praxis waren anfangs noch 2 Ärztinnen und da konnte man sich aussuchen, wen man wollte. Die gingen dann auch nach und nach in Rente und es kamen junge Ärztinnen. Alle, die mir gefielen, waren irgendwann wieder weg: zu anderen Praxen gewechselt oder Mutterschutz... Nun ist der Arzt wieder alleine und ich hoffe, dass bald wieder Verstärkung kommt, denn er gefällt/gefiel mir von Anfang an nicht - aber er ist hier in der Nähe....
Die schwerste Turnübung ist immer noch, sich selbst auf den Arm zu nehmen...