Als mein Sohn mich irgendwann überzeugt hatte, dass ich doch noch nicht zu alt war für den ?neumod´schen Kram?, kam dann die Einrichtung einer e-mail-addy , was ich ja noch begriff und anschließend die Suche nach einem Nick ! Man bleibt damit ja doch irgendwie anonym und ausserdem ist das in den Tiefen des www. eben so üblich.. Natürlich hätte ich jetzt dafür irgendwas nehmen können..! Aber wer mich kennt, der weiß, dass ich mir über alles so meine Gedanken mache.. Ich wollte einen Nick, der humorvoll ist , weil ich es auch bin und gleichzeitig in etwa mein Alter ahnen ließ.. Ich dachte dann erst an ?Oma Duck? ? aber dagegen hatte mein Sohn etwas ( damals war ich ja auch noch keine Oma)..Er meinte , das macht dann doch zu alt..(welch ein Kompliment.!!.) ?Gutemiene? ( Frau des Häuptlings aus Asterix) fand ich toll, aber auf die Idee waren schon andere gekommen und daher gab es den Nick schon beim ZDF , in dessen Club ich mich ja anmelden wollte ..Ich hätte höchstens eine Zahl dahintersetzen müssen ! Aber das wollte ich nicht ! ...?grübel?... Mein Sohn ? leicht genervt : ? Boah , Mama, was machst du für´n Zirkus damit..!? Dann der ?Geistesblitz? von mir : eusebia ! Das war doch die Oma bei Fix und Foxi ! Die war nicht immer gediegen , sondern haute auch mal drauf..! Und vor allem : sie war witzig..
Ok - der Nick ging bei meinem Sohn und auch beim ZDF durch und damit habe ich mich dann überall angemeldet. Als ich dann zu ?feierabend? wollte, um mir eine Homepage einzurichten, mußte ich mir wieder etwas neues einfallen lassen, denn da gab es schon eine eusebia ! Es wäre wieder nur mit den Zahlen vor oder hinter dem Nick gegangen ? ...aaaaaber......noch ein Geistesblitz ! Zu dem Zeitpunkt hatten wir gerade Besuch aus Japan und das Mädchen nannte mich immer ?Mama-san?!
Ok ? probierten wir es halt damit : ?eusebiasan? - und das klappte dann !!
Die schwerste Turnübung ist immer noch, sich selbst auf den Arm zu nehmen...
Na ja, wer mich kennt, der weiß ja, das ich auf Elephanten stehe - und sie auch immer so, also mit dem PH schreibe! Als ich dann Carlinekins Bärchen sah - Winnie the Pu oder Pu der Bär hat ja einen Elephanten als Freund, und der heißt hefalump - na ja, da war es klar: Nicht so plump, also kein lump am Ende sondern nur ein lum,
nicht mit "F", sondern mit "PH"
und hepha erinnerte mich zu sehr an eine Firma im Nachbarort, aber so kam ich auf : HAPHALUM
Die schwerste Turnübung ist immer noch, sich selbst auf den Arm zu nehmen...
[Zitat=foerse] Mit ?foerse? können nur wenige etwas anfangen. :huh: Hatte damals nicht viel Zeit zum Überlegen. In Nürnberg fand ein Clubtreffen vom ZDF statt. Ich ging Wilfried zuliebe mit. Hatte damals mit den ?Foren? nicht viel im Sinn. Außerdem kannte ich schließlich dort niemand. Es wurde am Rande der Stadt ein Treffen mit der Organisatorin ausgemacht. Als wir ankamen wurden wir gleich von zwei weiblichen Clubmitgliedern in Empfang genommen. Durch die herzliche und unkomplizierte Begrüßung fühlte ich mich gleich zugehörig. Das änderte sich den ganzen Tag nicht. Alle Mitglieder fanden sich harmonisch zusammen. Am Abend versprach ich, dass ich mich noch an diesem Abend als Clubmitglied beim ZDF anmelde. Was jetzt fehlte war der Nickname. Ohne zu überlegen griff ich auf meinen Mädchennamen zurück. Wenn ich in jungen Jahren im Dorf angesprochen wurde, dann nicht mit meinem Vornamen, sondern ?Du bist doch s?Foerstnerle. Das ?le? drückt die Verkleinerung aus. Als Nickname war das allerdings etwas zu lang. So ließ ich kurzerhand ein paar Buchstaben aus und es wurde daraus ?foerse? [/Zitat]
Die schwerste Turnübung ist immer noch, sich selbst auf den Arm zu nehmen...
[Zitat=liisa] Liisa hieß meine finnische Brieffreundin während meiner Schulzeit. Als sie anfing zu studieren und in eine andere Stadt zog, ich meinen Mann kennenlernte, ja, da war leider die Brieffreundschaft nicht mehr so wichtig. Ich finde den Namen sehr schön, deswegen habe ich mir diesen Nick zugelegt. Als die leider verstorbene Efi Tusa meinen Nick im alten zdf-club las, fragte sie nach, ob ich Finnin sei. Wir kamen in Kontakt, und ich erzählte ihr, dass meine finnische Brieffreundin Liisa in Jyväskylä wohnte und ich mit meiner Familie und einigen Katzen bei Eckernförde lebe. Na, kam die Antwort: I c h wohne in Jyväskylä und komme jedes Jahr nach Eckernförde, um eine Freundin zu besuchen. Zufälle gibt es!! Nun, nach ihrem Tod hat Ossi herausgefunden, wo meine damalige Brieffreundin wohnt. Ich hatte noch das Geburtsdatum im kopf und mit dieser Auskunft machte er die jetzige Adresse ausfindig. Ich werde ihr nach meinem Urlaub schreiben. Allerdings denke ich, dass sie ihre deutschen Schulkenntnisse vergessen hat. Ich werde ihr in Englisch schreiben. In den nordischen Ländern sprechen sie sehr gut Englisch. Finnisch kann ich leider nicht. Gruß Christel [/Zitat]
Die schwerste Turnübung ist immer noch, sich selbst auf den Arm zu nehmen...
[Zitat=zurka] Zurka war unsere Boxerhündin, die wir leider am 10.07, genau an ihrem 11. Geburtstag einschläfern lassen mußten.Da sie auf alle Namen hörte, von Monster bis Stinkelotte, habe ich aber doch lieber ihren richtigen Namen übernommen.
[/Zitat] [/b]
Die schwerste Turnübung ist immer noch, sich selbst auf den Arm zu nehmen...
mein Mann hat mich in "jungen" Jahren aus unerfindlichen Gründen immer Karli genannt, als ich dann im "gesetzem" Alter auf die Idee kam,mich mit und alles was dazu gehört (div.Spiele,Internet, Chat etc.) zu beschäftigen, unser Neffe hatte uns einen alten geschenkt, mußte ich mir zwangsläufig auch einen Nicknamen zulegen Ich dachte mir daher, Karli würde ganz gut passen, aber leider gab es den schon öfter und Zahlen hinterher wollte ich nicht. Da fiel mir ein, das eine Bekannte ihren Mann, abgeleitet von Wolfgang, Wollekin titulierte. Ich funktionierte daher Karli etwas um sodas carlinekin endstand und so bestehe ich nun schon seit ZDF-Zeiten.
Die schwerste Turnübung ist immer noch, sich selbst auf den Arm zu nehmen...
Das entdecke ich erst jetzt hier und ich muss sagen, es sind nette Geschichten
Bei mir war es so:
Als mein Sohn wegzog aus beruflichen Gründen, sagte er, Mutter, ich hab ne Idee. Ich zeige dir, was man im Internet alles machen kann und du kannst meinen Laptop benutzen.
Ok, sagte ich, warum nicht. Zuerst sah ich mir immer nur Katzenseiten an und musste regelmäßig heulen, wenn ich auf die Regenbogenseite kam oder in Foren las, wie dort um die armen Dinger getrauert wurde
Das fand er bei einem seiner Besuche gar nicht nett und zeigte mir Chaträume und Foren. Beim ZDF bin ich dann hängengeblieben, das sah so schön 'seriös' aus
Nun musste ein Nick her. Da ich damals als Kinderfreizeitbetreuerin tätig war, kam ich auf die Idee mit 'kindeli'
Das stellte sich aber bald als irreführend heraus, denn jeder dachte, ich sei ein Kind oder zumindest gaaaaanz jung.
Ich musste das viel aufklären und so kam ich auch mit Heiner ins Gespräch...*lach*
Am liebsten würde ich den Nick ändern, aber alle sagten, so kennen wir dich, lass ihn mal
Liebe Grüße
Die schwerste Turnübung ist immer noch, sich selbst auf den Arm zu nehmen...
Mein Nickname kam so. Als ich in der Lehre war von 1969 - 1971 in einem Großhandel für Möbel und Kunstgewerbe, waren dort LKW-Fahrer, der eine Fahrer nannte mich immer Kamaus.
Jahre später arbeitete der Fahrer und ich dort nicht mehr. Als wir (mein Exmann und ich) etwa 5 Jahre später in einen Baumarkt kamen, rief jemand laut durch den ganzen Laden
"Kamaus"
Er arbeitete mittlerweile als Lagerist dort. Wir haben uns freudig begrüßt. Meinem Exmann musste ich später alles erklären
Ich hatte heute morgen Sport, Ritter Sport, 2 Tafeln.
Na gut, dann verrate ich euch auch mal mein "Nick" Geheimnis
Vor vielen Jahren wanderten mein Onkel, der Mann im Hintergrund und ich häufiger im Oberharz durch die weitläufigen Landschaften. Mein Onkel kannte sich sehr gut dort aus, er überprüfte und reparierte z. Beispiel Wegausschilderungen etc. Die Ausschilderungen waren auch sehr wichtig, weil sich in seinem Einzugsbereich auch Hochmoore befanden. Und wie ich feststellen musste, hab ich trotz seines Zurufs ein fast unsichtbares Sumpfloch erwischt, mit einem schmatzenden Geräusch nahm sich das Moor meiner Stiefel an. Ich steckte also fest. Beide Männer zogen mich dann heraus, aber ein Stiefel verschwand.
Lachend sagte mein Onkel: ? Den hat jetzt der Moorgeist runtergezogen und trägt ihn wohl nun an seinem Fuß?
Mit nur einem Stiefel am Fuß war der Rückweg natürlich nicht so lustig. Aus Rache dafür, ließ ich ihn seit dem immer wieder in einigen Foren rumgeistern. So auch bei euch.
Es handelt sich beim Schmetterling nicht um eine Modeerscheinung, sondern um eine innere Befreiung meinerseits. Der Schmetterling steht für tiefe Wandlung (aus Kokon befreien), komplett innere Freiheit, Buntes, Vielfältiges, Leichtigkeit, Wandel und spiegelt meinen Seelenszustand wider, nachdem ich viel Ballast aus meinem Leben abwerfen konnte. Da war ich schon über 30 Jahre alt....
Ich habe ihn auch als Tattoo auf meiner Schulter als "Mahnung" nicht in alte Muster zu verfallen!