ich wollte euch mal fragen was ihr nahrungsmittelmäßig als Kinder gar nicht gemocht habt und heute ganz gerne esst. Denn die Geschmäcker ändern sich ja im Laufe des Lebens. ich mochte z. B überhaupt keine Ananas ,heute sehr gerne keinen Christstollen, auch heute noch nicht. keine Kohlsuppen, heute gerne der absolute Graus waren für mich Zwiebel,egal wie zubereitet heute kommen sie so gut wie an jedes Essen.
Als Kind mochte ich überhaupt kein Fleisch - nur Würstchen.... Und auf Brot mochte ich schon mal feine Leberwurst - das war´s aber schon.. Scharfen Käse mochte ich auch nicht, dafür aber Schmierkäse ... Sonst gab es für mich Radieschen, Tomate oder Gurke auf Brot..oder auch Schmalz.. Esse ich heute noch gerne, auch wenn es nicht gesund ist... Gebratenen Aal mochte ich nicht - vor allem wohl deshalb, weil er meiner Oma immer aus der Pfanne hüpfte, obwohl er eigentlich tot sein sollte.. Räucheraal mochte ich dagegen gerne..und Fischstäbchen..- die kamen damals gerade in Mode Obst und Gemüse habe ich alles gegessen... Zwiebeln mochte ich nur roh: in Salat oder auf Tomatenbrot.. In Frikadellen oder in Soßen fand ich es schrecklich.. Ich habe noch viele Jahre in unsere Ehe Zwiebeln in der Moulinette kleingeschredddert.. Suppen mochte ich auch - ohne Fleisch... Heute esse ich eigentlich alles, was die deutsche Küche hergibt - auch Fleisch.. Nur kein Steak..
Die schwerste Turnübung ist immer noch, sich selbst auf den Arm zu nehmen...
Ich aß als Kind kein Fleisch, nur Frikadellen und von den Rinderrouladen nur das Fleisch nicht die Füllung.
Wenn es Sonntags fetten Braten gab, machte mir meine Mutter Milchreis. Auf den Fettrand z.B. beim Schinken kann bis heute nicht beißen, ich esse genug Fette, die man nicht sieht, das merke ich an meinen Hosen.
Kümmel, Anis, Petersilie mochte ich früher nicht und kann es bis heute nicht essen, Zwiebel aß ich als Kind auch nicht, heute könnte ich sie roh essen.
Die Windbeutel, die meine Mutter immer backte, mochte ich auch nicht, heute backe ich sie selber und esse sie gern.
Fisch, gekocht, gebraten oder gegrillt mochte ich nicht und mag es bis heute nicht, nur den in Dosen oder Matjeshering.
Der Vater meiner Freundin machte uns Brote mit grober Leberwurst, die war so dick aufgetragen, dicker als das Brot, ich gab vor, dass ich schnell nachhause gehen muss, meine Mutter kratze die Leberwurst ab, klappte das Brot zu, so konnte ich es essen, die abgekratzte Leberwurst wurde noch verwendet.
Ich hatte heute morgen Sport, Ritter Sport, 2 Tafeln.
Als Kind war mir auch Spargel sehr vehaßt. Ich bekam dieses faserige Zeug einfach nicht runter oder man hat dem kleinen Dummchen immer die Schale gegeben
Zitat von Moorgeist im Beitrag #4ich vergaß zu sagen
Als Kind war mir auch Spargel sehr vehaßt. Ich bekam dieses faserige Zeug einfach nicht runter oder man hat dem kleinen Dummchen immer die Schale gegeben
Spargel mochte ich schon als Kind gerne - vielleicht auch, weil meine Mutter die Stangen immer in mundgerechte Stückchen geschnitten hatte..
Die schwerste Turnübung ist immer noch, sich selbst auf den Arm zu nehmen...
Zitat von Moorgeist im Beitrag #4ich vergaß zu sagen
Als Kind war mir auch Spargel sehr vehaßt. Ich bekam dieses faserige Zeug einfach nicht runter oder man hat dem kleinen Dummchen immer die Schale gegeben
Spargel mochte ich schon als Kind gerne - vielleicht auch, weil meine Mutter die Stangen immer in mundgerechte Stückchen geschnitten hatte..
Meine Mutter liebte Spargel, ich mochte ihn gar nicht, heute esse ich ihn, aber ich mag lieber Blumenkohl, Kohlrabi, Wirsing, Rosenkohl
Ich hatte heute morgen Sport, Ritter Sport, 2 Tafeln.