@ derdat: es ist wohl tatsächlich so, dass Männer und Frauen unter unterschiedlichen Kriterien ihre Wahl treffen... - das ist ein Thema, worüber ich mit meinem Mann auch öfters spreche.... Mein Mann wählt die Partei: egal, wer da gerade dran ist.. und ich bin Wechselwähler, d.h. ich wähle die Person ... Zu Merkel Zeiten waren wir uns da einig: ich mochte Merkel (auch wenn nicht alles gut war, was sie so machte) - also habe ich sie gewählt... man Mann mochte sie eher nicht, aber sie war halt in der Partei, die ihm am nächsten steht..
Tja, und das ist der Punkt, dass ich jetzt noch nicht weiß, wen ich wählen soll...und dann kommt die Sache mit dem Dartspiel im Keller...
Sind wir mal gespannt, was die nächsten Wochen bringen..
Die schwerste Turnübung ist immer noch, sich selbst auf den Arm zu nehmen...
Das ist ja völlig okay! Ich hoffe nur, dass die sogenannten Außen- bzw. Extremparteien, eigentlich egal, ob ganz rechts- oder linksaußen, nicht überhandnehmen. Es wird Zeit, dass unsere Wirtschaft wieder Tritt fasst. Dann werden auch die Steuergelder wieder fließen. Die Schuldenbremse sollte nicht abgeschafft werden (das dürfte auch wegen der notwendigen 2/3-Mehrheit nicht passieren), aber sie sollte den jeweiligen Notwendigkeiten angepasst werden. Von Friedrich Merz verspreche ich mir mehr Wirtschaftskompetenz, als von Robert Habeck. Pistorius sollte Verteidigungsminister bleiben! Natürlich bin auch ich auf das Ergebnis gespant! Ich tippe mal, dass am Ende eine große Koalition herauskommen wird.
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Da bin ich ganz deiner Meinung: ich tippe auch auf eine GroKo .. und die Partei, die die meisten Stimmen bekommt, wird den Kanzler stellen..
Lindner und die CDU - da hat er ja auch schon mal Gespräche platzen lassen ("Lieber nicht regieren, als schlecht regieren..") und ich weiß nicht, ob Merz sich das antun wird.. Und Scholz wird sich mit Lindner auch nicht nochmal zusammensetzen..
Pistorius ist auf dem Platz, den er im Moment bekleidet, wirklich gut... und bei einer großen Koalition kann er das vermutlich auch bleiben.... Ob er auch Kanzler kann oder will, kann ich nicht beurteilen.
Und ansonsten hoffe ich auch, dass die AfD nicht noch stärker wird... das wäre gruselig... Halloween war in diesem Jahr schon...
Die schwerste Turnübung ist immer noch, sich selbst auf den Arm zu nehmen...
Hat Lindner tatsächlich seinen Rauswurf geplant ??
Ich meine, das hätte er auch anders haben können... Es wäre ehrlicher gewesen,. wenn er mit offenen Karten gespielt hätte, als den Partnern und dem Land so eine Schmierenkomödie vorzuspielen...
Für mein Empfinden ist die FDP mit Lindner auf keinen Fall mehr koalitionsfähig... - egal mit wem...
Diese Frage stelle ich mir natürlich auch! Vielleicht ist das Ganze ja auch schon ein Teil des Wahlkampfes, dass solch ein "Verdacht" in die Öffentlichkeit gekommen ist - man weiß es ja nicht! Ich bin vollkommen deiner Meinung, eusebi, dass Lindner eine ehrlichere Lösung hätte bevorzugen können - immer unter der Voraussetzung, dass das Ganze kein Gerücht ist. In jedem Falle bleibt immer etwas hängen, auch wenn es eine Falschbehauptung von den übrigen ehemaligen Koalitionspartner war. Vermutlich wird die FDP bei der Wahl unterhalb der 5%-Marke bleiben - damit erübrigt sich ohnehin eine Koalitionsbeteiligung für sie.
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.