Für diese Serie wird ja schon seit Wochen im ZDF Reklame gemacht und nächste Woche wird uns der Stoff um die Ohren gehauen - von Montag bis Donnerstag täglich.....
Ich habe das Buch vor Jahren mal gelesen und war gefesselt und begeistert.....bis...ja, bis zum Schluss..... Nachdem ich das Buich über Tage (das ist echt dick) kaum aus der Hand legen konnte, habe ich es am Ende tatsächlich durch´s Wohnmobil gepfeffert...-
Mein Mann bekam einen Schreck und ich war sauer, über so ein blödes Ende, nachdem das Buch wirklich gut war....
Mein Mann hat das Buch anschließend auch gelesen und war ähnlich enttäuscht ..
Allerdings ohne flugreife Buchentsorgung...
Kennt jemand von euch das Buch ??
Die schwerste Turnübung ist immer noch, sich selbst auf den Arm zu nehmen...
Nein, das kenne ich nicht, zur Zeit lese ich die Bücher von Gisa Pauly Sylt-Krimis 1.Die Tote am Watt 2. Gestrandet 3.Tod im Dünengras Zwei und drei werde ich am Anfang meines Spargeldienst lesen, sitze ja, wenn es noch keine Erdbeeren gibt, oft 2 Stunden oder gar 3 Stunden ohne Kunden.
Am 28.02. war ich in einer Autorenlesung Meike Drax, sie wohnt im Nachbarort Hat zwei Krimis geschrieben, die in unserer Gegend spielen z.B. am Felsenmeer Das erste Taschenbuch: Tödliche Steine Das zweite Taschenbuch: Gequälte Seele Beide sind auch für den Spargelstand. Sie hat auch vorher 4 Walker-Storys geschrieben, die spielen in Dallas, dort wohnen Verwandte von ihr und sie war oft dort.
Ich hatte heute morgen Sport, Ritter Sport, 2 Tafeln.
Zitat von Kamaus im Beitrag #5Ich habe es nicht gesehen, war es interessant ?
Interessant...?
Mh...Sagen wir mal so: das war alles nicht uninteressant... Nicht so spannend wie das Buch, aber das lag sicher auch daran, dass ich das Buch, also die Handlung kannte....
Die Lehre, die wir ziehen müssen: wir sollten uns die Natur nicht zum Feind machen, sondern lernen, sie zu verstehen und mit ihr respektvoll umgehen..
Der Schluss war - wie im Buch auch - ziemlich unbefriedigend...
Ich hatte schon beim Buch das Gefühl, dass Frank Schätzing kein Ende einfiel, das der Geschichte einen passenden Rahmen verlieh.... Aber gut, den Drehbuchautoren fiel auch nichts ein...
Ich begreife allerdings nicht, wieso das ZDF daraus eine *Wochenarbeit* gemacht hat ... Die Filme der Serie und die dazugehörigen Dokomentationen hätte man lieber auf 2 Wochen verteilen sollen. So war der Zuschauer letztendlich froh, dass das vorbei war...
Die schwerste Turnübung ist immer noch, sich selbst auf den Arm zu nehmen...
Zitat von Kamaus im Beitrag #5Ich habe es nicht gesehen, war es interessant ?
Interessant...?
Mh...Sagen wir mal so: das war alles nicht uninteressant... Nicht so spannend wie das Buch, aber das lag sicher auch daran, dass ich das Buch, also die Handlung kannte....
Die Lehre, die wir ziehen müssen: wir sollten uns die Natur nicht zum Feind machen, sondern lernen, sie zu verstehen und mit ihr respektvoll umgehen..
Der Schluss war - wie im Buch auch - ziemlich unbefriedigend...
Ich hatte schon beim Buch das Gefühl, dass Frank Schätzing kein Ende einfiel, das der Geschichte einen passenden Rahmen verlieh.... Aber gut, den Drehbuchautoren fiel auch nichts ein...
Ich begreife allerdings nicht, wieso das ZDF daraus eine *Wochenarbeit* gemacht hat ... Die Filme der Serie und die dazugehörigen Dokomentationen hätte man lieber auf 2 Wochen verteilen sollen. So war der Zuschauer letztendlich froh, dass das vorbei war...
Das sehe ich auch so
jeder Tag ohne ein Lächeln ist ein verlorener Tag.