Annegret Kramp-Karrenbauer (AKK) wird auf eine Kanzlerkandidatur verzichten und auch ihren Parteivorsitz abgeben. Das hat die CDU-Chefin am Montag in Berlin mitgeteilt.
Die Entscheidung sei "seit geraumer Zeit" in ihr gereift und kein spontaner Beschluss nach den politischen Turbulenzen in Thüringen gewesen, sagte sie. Die Wahl des Ministerpräsidenten hatte bundesweit für Empörung gesorgt, weil FDP, CDU und AfD gemeinsam einen Regierungschef gewählt hatten. Nun zieht die 57-Jährige Konsequenzen aus dem Wahl-Debakel. ...AKK hatte etwa ein Jahr den CDU-Vorsitz inne - und währenddessen mit einem anhalten Autoritätsverlust in der Partei zu kämpfen. Sie bezeichnete die Trennung von Kanzlerschaft und Parteivorsitz als Schwächung der Partei. Sie wollte so lange Parteivorsitzende bleiben, bis die Entscheidung über die Kanzlerkandidatur getroffen war.
Was bleibt, ist also die Frage nach der Zukunft an der CDU-Spitze. Und wer als Kanzlerkandidat infrage kommt Wer wird nun Unions-Kanzlerkandidat? (Ausschnitt aus Bericht(msc/dpa)
Zitat von carlinekin im Beitrag #1 Was bleibt, ist also die Frage nach der Zukunft an der CDU-Spitze. Und wer als Kanzlerkandidat infrage kommt Wer wird nun Unions-Kanzlerkandidat? (Ausschnitt aus Bericht(msc/dpa)
schaun wir mal
Mal sehen ob sie es wirklich wagen sich noch fast das ganze Jahr für eine Entscheidung Zeit zu nehmen. Da kann man sich doch sehr schön mit sich selbst beschäftigen, statt zu regieren. Ich will hoffen, das die Entscheidung nicht auf Friedrich Merz hinausläuft. Dann hätten wir einen Kanzler der nur für die Wirtschaft arbeitet. Das Soziale rückt dann endgültig in den Hintergrund.[:-|
Ich glaube nicht, dass sie so lange warten..dafür gibt es jetzt schon Gegenwind... Tja..und wer kommt - da bin ich auch echt gespannt...
Merz hoffentlich nicht... Ich denke, Laschet *ist dran* .. Spahn finde ich gut, aber der sollte noch warten, bevor er in dieser Situation verheizt wird.. Er ist ja noch jung und wird sicher noch seine Chance bekommen
Die schwerste Turnübung ist immer noch, sich selbst auf den Arm zu nehmen...