Anschließend haben wir noch Florian Silbereisen gesehen und das fand ich auch supi... 8) Endlich mal waren Santiano dabei - wenn auch nur kurz... Ich finde die sind echt selten mal im Fernsehen und im Radio hört man sie auch kaum.. Irgendwie nicht zu verstehen, denn sie füllen ganze Stadien...
Flori und Helene haben sich richtig gut auf der Bühne benommen..
Die schwerste Turnübung ist immer noch, sich selbst auf den Arm zu nehmen...
Zitat von eusebiGestern *Wilsberg* war auch gut...
Anschließend haben wir noch Florian Silbereisen gesehen und das fand ich auch supi... 8) Endlich mal waren Santiano dabei - wenn auch nur kurz... Ich finde die sind echt selten mal im Fernsehen und im Radio hört man sie auch kaum.. Irgendwie nicht zu verstehen, denn sie füllen ganze Stadien...
Flori und Helene haben sich richtig gut auf der Bühne benommen..
Stimmt Santiago sieht man leider selten. Aber ZDF hat häufiger Veranstaltungen mit denen gezeigt. Ich höre die sehr gerne, ist mal was anderes. 2014 waren die sogar in der Auswahl für den Eurovision Song Contest dabei mit zwei wirklich tollen Songs (Fiddler on the Deck) + Wir werden niemals auseinandergehn. Die hätten bestimmt eine besseren Platz als Elaiza (Platz achtzehn) erreicht. Aber bei uns kommt es ja in den letzten Jahren immer zu Fehlentscheidungen, warum auch immer.
Für mich auch aber bei mir im Programm stand eine andere Folge, nämlich -Asche zu Asche-. Außerdem ist mir so, als wenn -Irrfeuer- ne Wiederholung war. Hab es mir aber doch bis zum Ende angesehen
Die nächste "Fastnacht in Franken" wird am 22. Februar 2019 ab 19.00 Uhr im Bayrischen Rundfunk ausgestrahlt. Keine andere BR-Sendung wird von so vielen Menschen angesehen. Im Jahr 2018 schalteten deutschlandweit 4,2 Millionen Zuschauer die Fernseh-Prunksitzung des Fastnacht-Verbandes in Veitshöchheim ein - 2,5 Millionen davon in Bayern. Damit sahen 51,6 Prozent der Fernsehzuschauer im Freistaat die Kultsendung.