Seit 1 Woche haben wir wieder die Verantwortung für einen Stubentiger, Kater GISMO, 13 Jahre alt, von unserem dementen kranken Nachbarn. Seit 46 Jahren wohnen wir nah beieinander, und wissen doch viele Sachen nicht. Plötzlich lief der Nachbar orientierungslos durch unsere Siedlungsstraße. Mein erster Gedanke war: Wolfgangs Ein und Alles nach dem Tod seiner Frau - die beiden Katzen. Mutter und Sohn hatten er und seine vor 3 Jahren verstorbene Frau von Bekannten notgedrungen übernommen. Die Katze fand man sterbend auf der Kellertreppe, den Kater völlig irritiert. Beide Kinder, Sohn aus Berlin, Tochter aus Lübeck, waren angereist und wollten möglichst robust die Katzen loswerden. Katze im Gemeindewald vergraben, den Kater ?? Ich hatte gleich der direkten Nachbarin signalisiert: Ich kümmere mich um die Katzen, weil ich wußte, dass unser Nachbar Wolfgang so sehr an den Tieren hängt. Was ich bzw. mein Mann und ich dann erlebten, war nicht tierfreundlich. Die Katze wurde im Garten vergraben - widerwillig - im Wald ist das nämlich verboten. Der Kater sollte zu uns - 2 Häuser direkt daneben - zwangsweise in die Transportbox und zu uns gebracht werden, weil man schnell wieder abreisen wollte. Klappte natürlich nicht. GISMO zeigte Krallen. Diese beiden Erben aus Berlin und Lübeck sind sich auch noch spinnefeind. Himmel, steh uns bei! Noch ist GISMO scheu, aber es wird. Alles neu gekauft, wie bei einer späten Schwangerschaft. Bogy war ja Anfang 2023 mit 19 Jahren eingeschläfert worden. Wir haben es bisher mit viel Psychologie geschafft, dass er zu uns kommt und frisst. Er kennt ja unsern großen Garten und die vielen Verstecke. Unsere Katzen waren von Mai bis zur Kälte im Herbst im Garten und kamen nur mal zum Kuscheln oder Fressen/Leckerli ins Haus. Manchmal nur zur "Begrüßung" im Garten und wupps waren sie wieder verschwunden. Es ist ihm also alles durch seine Streifzüge nicht fremd. Nun beobachten wir seine Entwicklung wie Eltern bei einem Baby. Unser Nachbar Wolfgang hat die Tiere nicht mehr richtig pflegen können, alles war und ist z.T. noch verschmutzt. Da müssen die Verwandten aufräumen. Aber, das ist nicht unser Problem. Der Kater wird hoffentlich bei uns noch ein paar gute Jahre haben und vermutlich im Winter vor unserem Kamin noch kuschelige Abende bei uns bzw. bei mir auf dem Schoß genießen wie die vielen Katzen vor ihm, die z.T. ihr Grab bei uns im Garten haben und mit denen ich mich dann bei der Gartenarbeit "unterhalte", weil ich den ein oder anderen zu früh und auf tragische Weise verloren habe. Jeder, der Katzen hat, weiß, dass es Katzen gibt, die charakterlich besonders toll sind. Und die vegißt man nie.
Urlaub beginnt dann, wenn der Fuß im Meer und das Herz im Himmel baumelt!
Ich hatte eine weiße Katze und einen schwarzen Zwergschnauzer, beide starben, als ich auszog, Katze lag tot im Hof, Hund hatte einen Schlaganfall, konnte nichts essen und trinken, mein Ex-Mann hat ihn bei einer Tierärztin einschläfern lassen.
Ich hatte heute morgen Sport, Ritter Sport, 2 Tafeln.