Mozart-Marzipanbrot (nach einem Dr. Oetker-Rezept) · 25 g gehackte Pistazien · 50 g Nougat · 200 g Marzipan-Rohmasse · ca 2 EL Puderzucker · Kuvertüre So gehts: Marzipan in Stücke schneiden und mit Puderzucker und den gehackten Pistazien zu einem homogenen Teig verkneten. Um ein Ankleben zu verhindern, die Arbeitsplatte mit etwas Puderzucker bestreuen. Marzipan zu einem etwa 15 x 8 cm großen Rechteck formen. Nougat zu einer 15 cm langen Rolle formen und auf das Marzipan legen. Marzipan zusammen legen und einen Brotlaib formen. Die Kuvertüre im Wasserbad schmelzen und zunächst den Boden einpinseln. Trocknen lassen und dann den Rest des Marzipanbrots mit Kuvertüre verzieren.
Maronen-Marzipanbrot · 200 g Marzipan-Rohmasse · 50 g sehr fein gehackte Maronen · 2-3 EL Puderzucker · 1-2 EL Maronensirup oder Kastanienlikör · Kuvertüre So gehts: Die Maronen sehr fein hacken und mit Puderzucker und Maronensirup oder Kastanienlikör zu einer geschmeidigen Masse vermengen. Das Marzipan zu einem Rechteck ausrollen, die Maronenmasse in die Mitte geben und Marzipan zusammenklappen, damit ihr ein Marzipanbrot habt. Kuvertüre schmelzen und das Brot von allen Seiten überziehen.
Cappuccino-Krokant-Marzipanbrot · 200 g Marzipan-Rohmasse · 50 g Cappuccino-Pulver · 50 g Krokant · Kuvertüre So gehts: Die Marzipan-Rohmasse mit dem Cappuccino-Pulver und dem Krokant gut verkneten und zu einer länglichen Rollen formen. Kuvertüre schmelzen und das Marzipanbrot damit bestreichen.