Am nächsten Mittwoch bin wieder im Einsatz für 3 Monate in der Spargelbude
Vielleicht mache ich noch am Anfang Sonntags ein paar Spiele, aber wenn es dann Erdbeeren gibt, dann habe ich am Tag kaum eine Pause, dann brauche ich den Sonntag zum relaxen.
Donnerstags habe ich zwar auch frei, aber da muss ich einkaufen und im Haushalt was tun, denn nach einem 12-Stundentag mache ich nicht mehr viel.
Meine Brückenrätsel setze ich aber alle 3 Tage rein würde mich über Lösungen sehr freuen.
Ich hatte heute morgen Sport, Ritter Sport, 2 Tafeln.
Als mein Freund noch lebte, hat er mir beim Aufbau und Abbau geholfen, nun muss ich alles alleine machen, dadurch ist mein Arbeitstag länger, ich fange früher an durch den Aufbau und höre abends durch den Abbau später auf.
Wenn es im April nur Spargel gibt, ist mein Arbeitstag nicht so lang aber wenn ab Mai Erbeeren dazu kommen.
Der Hin- und Heimweg ist nicht dazu gerechnet.
Ich hatte heute morgen Sport, Ritter Sport, 2 Tafeln.
auweia. das ist ein harter Arbeitstag, ich wünsch dir alles Gute für die diesjährige Saison.
Bei uns in Brandenburg geht es auch schon los´:
Erster Verkauf am Wochenende In Klaistow startet jetzt die Spargel-Zeit Ab Samstag gibt es auf dem Spargelhof in Klaistow den ersten Spargel zu essen und zu kaufen. Offizieller Saisonstart ist aber erst im April. von SABINE SCHICKETANZ und SARAH STOFFERS
Klaistow - Auf dem Spargelhof Klaistow hat die Ernte begonnen. Ab dem morgigen Samstag soll dort das weiße Gemüse verkauft werden. Das teilte der Spargelhof am Donnerstag mit. Wie andere Spargelbauern der Region profitiert auch das Unternehmen Buschmann & Winkelmann als Betreiber des Klaistower Spargelhofs von der milden Witterung und der Sonne, die den Spargel unter den Folien wachsen lässt.
Wenn der Klaistower Hof an diesem Wochenende geöffnet wird, dann wird es auch Spargel zu essen und zu kaufen geben; geöffnet sind die Gaststätten vor Ort von 11 bis 21 Uhr. Ab dem 14. April bietet der Spargelhof auch kostenfreie Betriebsführungen an. Interessierte sollen dabei den Weg des Spargels vom Feld bis auf den Teller nachverfolgen können.
Offizieller Saison-Start ist erst im April Offiziell eröffnet wird die Spargelsaison am 8. April. Dies ist rund eine Woche früher als bisher. Ursache sei der milde Winter, und besonders die beiden Monate Februar und März, die das Stangengemüse wachsen lassen, sagte jüngst Jürgen Jakobs, Vereinsvorsitzender des Beelitzer Spargelvereins. Im vergangenen Jahr war die Spargelernte mit rund zwei Wochen Verspätung erst Mitte April gestartet. Wegen des anhaltenden warmen Wetters gab es dann jedoch besonders viel Spargel: Rund 12 000 Tonnen Spargel wurden 2018 in Beelitz gestochen.
Wie viel der erste Spargel kosten wird, ist offen. Jakobs, der den Jakobs-Hof in Beelitz und Schäpe führt, sagte dazu: ?Erfahrungsgemäß kostet der erste Spargel meistens zwischen zwölf bis 15 Euro pro Kilo und fällt dann meistens nach kurzer Zeit auf unter zehn Euro.? Nachdem das Überangebot 2018 die Preise fallen ließ, wurden die Anbauflächen im Raum Beelitz um zehn Prozent auf gut 1600 Hektar reduziert. In Brandenburg kultivieren knapp 100 Betriebe auf knapp 4900 Hektar das Edelgemüse. 2017 wurden 22 000 Tonnen geerntet, die bislang höchste Menge seit 1991. (mit dpa)[/img]
Der Beelitzer Spargel, der allerbeste deustchlandweit, wir haben ihn selbst mal auf unserem Berlinbesuch gekauft und mit großenem Vergnügen genossen. Leider kommen wir jetzt nicht mehr in die Richtung, da Sohnemann jetzt ja wieder im Ländle wohnt. Also müssen wir uns mit dem Ortsansässigen begnügen, der aber auch sehr gut sein kann. Ich hole den auch immer nur vom Diktvermarkter in unserer Nähe. Der Supermarktspargel kommt mir nicht in Haus. Aber ich warte noch die Preisentwicklung ab. Jeden verrückten Preis würde ich nicht zahlen.