Bei uns in der Wohnanlage ist ein guter Bekannter gestorben. Das kommt ja leider gelegentlich vor.
In diesem Fall spielte sich folgendes ab: Unser 81jähriger Nachbar (sportlich) besuchte 2 x die Woche unsere in der Anlage befindliche Sauna. Meist am Abend und allein. So auch vorgestern. Am nächsten Morgen wurde er dort tot aufgefunden. Herzversagen wurde festgestellt. Das war für uns alle ein riesiger Schock,(vor allem auch für den, der ihn gefunden hat), da er sehr beliebt war. Auch wir kannten ihn sehr gut. Immerhin haben wir fast 40 Jahre zusammen gewohnt und viel zusammen erlebt.
Er hatte da bei hoher Temperatur gelegen. Nun mußte ein Tatortreiniger ans Werk. Der stellte aber fest, das die Verkleidung sozusagen vergiftet war und eine Desinfizierung nicht ausreichen würde. Sprich die Sauna muß total ausgebaut und erneuert werden. Die Kosten dafür müssen die 2 Kinder des Verstorbenen tragen, da der Verstorbene der Verursacher(wenn auch ungewollt) ist, aber so ist die Rechtsprechung. Die weigern sich allerdings. Man hätte finde ich, von Seiten der Verwaltung Rücksicht auf deren Schmerz und Trauer nehmen können und erstmal abwarten. Dieser Aktionismus war in meinen A ugen wirklich übertrieben.
Wenn die Verkleidung vergiftet ist, wieso ist er dann jetzt erst gestorben ?
das verstehst du falsch.
Er ist an einem Herzversagen gestorben.
Durch die lange Liegezeit (fast 8 Stunden) in der heißen Sauna, die hatte sich nicht abgeschaltet, ist Leichengift freigesetzt worden und ist ins Holz gezogen. Und das kann man nicht mehr rausziehen. Du kannst vielleicht erahnen wie das auch gerochen hat und noch riecht. Zugegeben, das ist kein appetitliches Thema, aber ich mußte es einfach loswerden, weil mich das Ganze doch sehr berührt hat.